0
Your cart

Your cart is empty

Books > Reference & Interdisciplinary > Communication studies > Media studies

Buy Now

Google is watching you - Was der Suchmaschinen-Gigant mit unseren Daten anstellt (German, Paperback) Loot Price: R1,489
Discovery Miles 14 890
You Save: R95 (6%)
Google is watching you - Was der Suchmaschinen-Gigant mit unseren Daten anstellt (German, Paperback): Josef Schopf

Google is watching you - Was der Suchmaschinen-Gigant mit unseren Daten anstellt (German, Paperback)

Josef Schopf

 (sign in to rate)
List price R1,584 Loot Price R1,489 Discovery Miles 14 890 | Repayment Terms: R140 pm x 12* You Save R95 (6%)

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1, Universitat Salzburg (Fachbereich Geschichte), Veranstaltung: Zeitgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: "Google is watching you," ob wir es nun wollen oder nicht. Der Suchmaschinen-Gigant mit Hauptsitz in Mountain View, Kalifornien ist fur die Menschen beinahe uber Nacht unentbehrlich geworden. Google scheint allwissend, allmachtig und allgegenwartig. Daruber hinaus behauptet das Unternehmen wohlwollend zu sein, was sich auch im ursprunglichen Firmenmotte "Don't be evil" ausdruckt. Die meisten Menschen bewundern und respektieren Google als eine wunderbare IT-Erfolgsgeschichte, als einen Wegweiser durch das Internet und als standigen Wegbegleiter und Helfer. Da stellt sich aber die Frage: Was gewinnen wir und was verlieren wir dadurch, dass wir Google erlauben, die Linse zu sein, durch die wir die Welt betrachten? Haufig wird die Idee angesprochen, dass der Verlust der Privatsphare der Preis ist, den wir fur die Handlichkeit des Internets bezahlen mussen. Dahinter steckt sicher ein Funkchen Wahrheit. Aber die wenigsten von uns sind sich daruber im Klaren, in welchem Ausmass wir uber das Internet Details uber unsere Identitat und unser Leben preisgeben. Ob wir nun mit der moglichen Beeintrachtigung unserer Privatsphare einverstanden sind oder nicht, so bleibt daruber hinaus noch, festzuhalten, dass dies bei weitem nicht die einzige und auch nicht die beunruhigendste Gefahr ist, welche vom heutigen Internet ausgeht Mathematiker und Computerwissenschaftler arbeiten standig daran, die Algorithmen zur Datenerhebung im Internet weiterzuentwickeln und zu verbessern. Auf diese Art und Weise decken sie neue Wege auf, um vorherzusagen, wie Menschen reagieren werden, wenn sie Online mit Informationen oder anderen Reizen konfrontiert sind. Diese Mathematiker und Wissenschaftler lernen im Moment nicht nur, wie sie uns identifizieren, sondern auch, wie si

General

Imprint: Grin Verlag
Country of origin: United States
Release date: December 2013
First published: December 2013
Authors: Josef Schopf
Dimensions: 210 x 148 x 6mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 100
ISBN-13: 978-3-656-55450-9
Languages: German
Categories: Books > Reference & Interdisciplinary > Communication studies > Media studies
LSN: 3-656-55450-1
Barcode: 9783656554509

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners