"Die erste Beziehung, in welche Rauch schon in seinem Knabenalter
zur plastischen Kunst trat - noch lange bevor er sie ausdrucklich
zum Lebensberuf erklarte - knupfte an Goethe an. Rauch, der Sohn
eines Kammerdieners des Fursten Friedrich zu Waldeck, hatte als
Knabe haufig Gelegenheit, die Binnenraume des Schlosses zu Arolsen
zu betreten, wo der Anblick des malerischen und plastischen
Schmuckes den ersten Samen der Kunstliebe in das empfangliche
Kindergemut streute. Schon im weitraumigen Treppenhause des
Schlosses wird der Blick sofort gefangen durch Alexander Trippels
treffliche Marmorbusten Friedrichs des Grossen und - Goethes." ...]
Vorliegender Band des deutschen Schriftsteller Karl Eggers
erlautert die Beziehungen zwischen einem der bedeutendsten und
erfolgreichsten Bildhauer des deutschen Klassizismus, Christian
Daniel Rauch, und einem der bedeutendsten deutschen Dichter, Johann
Wolfgang von Goethe. Dieses Buch ist ein unveranderter Nachdruck
der langst vergriffenen Originalausgabe von 1889
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!