0
Your cart

Your cart is empty

Books > Reference & Interdisciplinary > Communication studies > Media studies

Buy Now

User Profiling - Benutzermodelle und mobile Endgerate (German, Paperback) Loot Price: R918
Discovery Miles 9 180
User Profiling - Benutzermodelle und mobile Endgerate (German, Paperback): Matthias Weber

User Profiling - Benutzermodelle und mobile Endgerate (German, Paperback)

Matthias Weber

 (sign in to rate)
Loot Price R918 Discovery Miles 9 180 | Repayment Terms: R86 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: keine, Technische Universitat Chemnitz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aufgabenstellung zum Referat User Profiling im Seminar mobile media experiences der Professur Medieninformatik an der TU Chemnitz beinhaltete zum einen die Recherche und Prasentation des Stands der Technik im Bereich User Profiling als auch die Frage, wie aus den lokal oder global uber Nutzer verfugbaren Daten, dessen Praferenzen oder sein Verhalten abgeleitet werden konnen. Einleitend ist es unabdingbar den Begriff User Profiling im anvisierten Kontext zu spezifizieren. In dieser Arbeit soll sich diesbezuglich auf einen sehr eng gefassten Terminus beschrankt werden, der zwar sicherlich nur einer rudimentaren, bruchstuckhaften Betrachtung der Thematik gerecht werden kann, aber fur diese als zweckmassig und pragmatisch handhabbar angesehen werden mag. Im Bereich Online-Marketing bezeichnet User Profiling die Erfassung der personlichen Daten eines Internet-Nutzers. Diese dienen dann der Personalisierung eines Werbeangebotes." (Task Force Website, Fachbegriffe aus dem Online-Marketing: 2009, online). Bei der Recherche in weiterfuhrender Fachliteratur sowie zahlreichen Online-Quellen wurde deutlich, dass im Diskurs des Themas die Termini nicht immer eindeutig trennscharf sind und beispielsweise der Begriff User Profiling oft synonym mit User Modelling bzw. User Modeling verwendet wird. Nichtsdestotrotz lassen sich diese, vielleicht nicht weiter unnotig zu konstruierenden, Unstimmigkeiten auf inhaltlicher Ebene vernachlassigen und deutschsprachig von Benutzerprofil- oder Benutzermodell-Erstellung sprechen. Im Folgenden werden analog zu den Recherche-Ergebnissen die Bezeichnungen als hinreichend analog angesehen, um sie unreflektiert gleichbedeutend zu verwenden. Ziel dieser Arbeit ist eine holzschnittartige Darstellung diverser ausgewahlter Einzelthemen, die in ihrer Gesamtheit eine

General

Imprint: Grin Verlag
Country of origin: Germany
Release date: June 2009
First published: August 2013
Authors: Matthias Weber
Dimensions: 210 x 148 x 4mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 60
ISBN-13: 978-3-640-33763-7
Languages: German
Categories: Books > Reference & Interdisciplinary > Communication studies > Media studies
LSN: 3-640-33763-8
Barcode: 9783640337637

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners