Books > Business & Economics > Business & management
|
Buy Now
Die ertragssteuerliche Behandlung der britischen Private Company Limited by Shares mit Aktivitaten in Deutschland (German, Paperback)
Loot Price: R1,374
Discovery Miles 13 740
|
|
Die ertragssteuerliche Behandlung der britischen Private Company Limited by Shares mit Aktivitaten in Deutschland (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen,
Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, Hochschule fur Technik,
Wirtschaft und Kultur Leipzig, 59 Quellen im Literaturverzeichnis,
Sprache: Deutsch, Abstract: Auslandische EU-Gesellschaften sind
aufgrund der Urteile des Europaischen Gerichtshofs (EuGH) zur
Niederlassungsfreiheit von Gesellschaften in den Fallen Centros,
Uberseering und Inspire Art, ebenfalls in anderen Mitgliedsstaaten
der EU ohne rechtliche Hurden anzuerkennen. Dies gilt ebenso fur
die Gesellschaften, die ihre Tatigkeit uberwiegend oder
ausschliesslich im Inland ausuben. Dank dieser Rechtswahlfreiheit
konnen Gesellschaften jedes beliebigen Mitgliedsstaates der EU in
jedem EU Mitgliedsstaat errichtet und betrieben werden. Folglich
wird ein Unternehmensgrunder die Gesellschaftsform eines
Mitgliedsstaates wahlen, die aus seiner Sicht die gunstigsten
Rahmenbedingungen bietet. Aus diesem Grund nehmen verstarkt
auslandische Kapitalgesellschaften am deutschen Rechts- und
Geschaftsverkehr teil, die den Mittelpunkt ihrer geschaftlichen
Tatigkeit und ihre Oberleitung in Deutschland haben. Uberwiegend
geschieht dies in der Rechtsform einer britischen Private Company
Limited by Shares, welche im Folgenden als Limited bezeichnet wird.
Diese setzt sich zunehmend im Wettbewerb der europaischen
Rechtsformen gegenuber anderen Gesellschaften aus anderen
Mitgliedsstaaten durch. In Deutschland erfolgt mittlerweile fast
jede vierte Grundung einer Kapitalgesellschaft in Form einer
Limited, womit deutlich wird, dass die Limited im Bezug auf die
GmbH auch hierzulande an Bedeutung gewinnt. Als wesentliche Grunde
fur die Wahl der Limited als Rechtsform werden eine
kostengunstigere Haftungsbeschrankung, ein kurzerer
Grundungszeitraum sowie niedrigere Grundungskosten im Bezug auf
eine GmbH genannt. Neben anderen gesellschaftlichen und
finanziellen Grunden konnen aber auch steuerliche Grunde von
Bedeutung sein. Letztere ergeben sich beispielsweise durch
Unterschi
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.