Books > Language & Literature > Literature: texts > Essays, journals, letters & other prose works > From 1900 > Reportage & collected journalism
|
Buy Now
...dass keiner mehr mit ihnen rede. Die Berichterstattung Schweizer Zeitungen uber Schweizer Kommunisten wahrend und nach dem Ungarnaufstand 1956 (German, Paperback)
Loot Price: R1,356
Discovery Miles 13 560
|
|
...dass keiner mehr mit ihnen rede. Die Berichterstattung Schweizer Zeitungen uber Schweizer Kommunisten wahrend und nach dem Ungarnaufstand 1956 (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien /
Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 6 (CH) = 1 (D),
Universitat Bern (Medienwissenschaftliches Institut),
Veranstaltung: Medienwissenschaft, Sprache: Deutsch, Anmerkungen:
Als 1956 die Rote Armee den ungarischen Aufstand niederwalzte, war
die ganze westliche Welt emport. Auch in der Schweiz war der Zorn
uber Moskau gross. Zu spuren bekamen dies bekennende Kommunisten im
Land, gegen sie begann die Presse eine wuste Hetzkampagne. Diese
Arbeit untersucht nach einem umfassenden historischen Ruckblick und
theoretischen Ausfuhrungen zur medialen Krisenkommunikation
Schweizer Leitblatter auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der
Berichterstattung., Abstract: Im Sommer 2000 waren einige britische
Padophile Opfer einer medialen Hetzkampagne. Verschiedene Zeitungen
veroffentlichten Fotos, Namen und vermutlichen Aufenthaltsort
straffallig gewordener Personen. Mit der Forderung nach
drakonischer Bestrafung der Delinquenten und immer lauterem Ruf
nach Vergeltung heizten die Blatter die Atmosphare an. Die Folge
war ein Lynchjustiz-Klima in Grossbritannien. Diese hysterischen
Szenen muten aus schweizerischer Perspektive auf den ersten Blick
befremdend an, scheinen doch solche Hetzjagden gegenuber
Minderheiten in der Schweiz undenkbar. Allerdings genugt ein Blick
in die jungere Geschichte des Landes, um zu erkennen, dass auch
Personen in der Schweiz schon auf ahnliche Art und Weise ins
mediale und offentliche Fadenkreuz geraten sind. Im Herbst 1956
schlugen sowjetische Truppen die ungarischen Aufstandischen nieder,
die sich gegen das stalinistische System aufgelehnt hatten. Die
Schweizer Regierung, die Parteien und die Medien reagierten
einerseits mit riesigen Solidaritats- und Sympathiebekundungen fur
das gebeutelte ungarische Volk und andererseits mit einer Welle der
Emporung gegen den Kommunismus. Die Wut und den Zorn bekamen
besonders jene im Land zu spuren, die sich trotz der blutigen
Ereignisse in
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.