0
Your cart

Your cart is empty

Books > Reference & Interdisciplinary > Communication studies > Media studies

Buy Now

Kopierschutz bei digitalen Tontragern - Chancen und Risiken fur die deutsche Musikindustrie (German, Paperback) Loot Price: R4,034
Discovery Miles 40 340
You Save: R307 (7%)
Kopierschutz bei digitalen Tontragern - Chancen und Risiken fur die deutsche Musikindustrie (German, Paperback): Oliver Kremer

Kopierschutz bei digitalen Tontragern - Chancen und Risiken fur die deutsche Musikindustrie (German, Paperback)

Oliver Kremer

 (sign in to rate)
List price R4,341 Loot Price R4,034 Discovery Miles 40 340 | Repayment Terms: R378 pm x 12* You Save R307 (7%)

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienokonomie, -management, Note: 1,0, Rheinische Fachhochschule Koln (Wirtschaft und Recht), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe: Einleitung: Die deutsche Musikindustrie muss sich seit dem Jahr 2001 intensiv mit dem Thema Kopierschutz auseinandersetzen. Zum ersten Mal in der Nachkriegsgeschichte hatte 2001 der Markt von digitalen Tontragern mit minus 10,8 % einen zweistelligen Umsatzverlust zu verzeichnen. 2002/2003 setzten sich die Ruckgange in zweistelliger Hohe fort. Ende 2004 hatte der Tontragermarkt gegenuber 2000 etwa 40 % seines Volumens eingebusst. Tontragerfirmen haben auf die negative Marktentwicklung in den letzten Jahren bereits mit Reorganisationen, Umstrukturierungen und Stellenabbau reagiert. Es haben so viele Unternehmen im Umfeld des Musikmarktes Konkurs anmelden mussen wie noch nie zuvor in so kurzer Zeit. Dazu gehoren Promotionagenturen, Handelsbetriebe, Musikunternehmen und Musiklabels. Die Peripherie des Musikgeschafts mit den Radiostationen, Musikmagazinen, Musikorientierten Fernsehprogrammen, Online-Magazinen und Clubs hat diese Marktentwicklung ebenfalls zu spuren bekommen. Die wesentliche Ursache fur diese Entwicklung wurde durch reprasentative Langzeituntersuchungen der GfK (Gesellschaft fur Konsumforschung), der grossten Marktforschungsgesellschaft in Deutschland, belegt: es ist das massenhafte digitale Kopieren von Musik-CDs, der massenhafte Missbrauch der Moglichkeit, Musik-CDs uber den PC-Brenner zu klonen. Nur einige Fakten hierzu: Selbstbrennen von Musik-CDs ist zum Volkssport geworden, 21,2 Millionen Musikkonsumenten haben im Jahr 2004 Musik-CD-Rs gebrannt oder brennen lassen. Das ist ein Drittel aller aktiven Musikhorer uberhaupt und mehr als zwei Drittel aller Musikkaufer. Der Kopierschutz soll verhindern, dass digitale Tontrager unautorisiert in grossem Umfang weiterkopiert werden, was immer haufiger vorkommt. Massenhaftes Kopieren von Musik ist Diebs

General

Imprint: Diplom.de
Country of origin: United States
Release date: March 2006
First published: March 2006
Authors: Oliver Kremer
Dimensions: 210 x 148 x 5mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 82
ISBN-13: 978-3-8386-9419-1
Languages: German
Categories: Books > Reference & Interdisciplinary > Communication studies > Media studies
Promotions
LSN: 3-8386-9419-8
Barcode: 9783838694191

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners