0
Your cart

Your cart is empty

Books > Reference & Interdisciplinary > Communication studies > Media studies

Buy Now

Der Intermedialitatsdiskurs im Film Memento - Wirklichkeitskonstruktion und Fotografie (German, Paperback) Loot Price: R807
Discovery Miles 8 070
Der Intermedialitatsdiskurs im Film Memento - Wirklichkeitskonstruktion und Fotografie (German, Paperback): Pascal Stegemann

Der Intermedialitatsdiskurs im Film Memento - Wirklichkeitskonstruktion und Fotografie (German, Paperback)

Pascal Stegemann

 (sign in to rate)
Loot Price R807 Discovery Miles 8 070 | Repayment Terms: R76 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2,3, Universitat Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: I.Einfuhrung 1.Theoretischer Hintergrund: Allgemeiner Intermedialitatsbegriff Der Begriff der Intermedialitat ist in den letzten Jahren zunehmend gebrauchlicher und alltagstauglich geworden. Er soll der immer offenkundigeren Tatsache, dass Medien nicht fur sich alleine bestehen, sondern in komplexen, medialen Konfigurationen stets auf andere Medien bezogen sind, Rechnung tragen. Ein uberstrapazierter egriff fur ein Phanomen also, das sich kaum mehr eingrenzen lasst. Das durfte zwei Grunde haben: Erstens den Boom der Neuen Medien und zweitens die daraus entstehende Notwendigkeit, alles miteinander vernetzen zu wollen. 1.1. Der Intermedialitatsbegriff in der Entwicklung Der Intermedialitatsbegriff wurde im deutschen Sprachraum 1983 das erste Mal von Hansen-Love verwendet und machte seitdem parallel zum Wandel des Medienbegriffs eine begriffliche und theoretische Entwicklung durch. Wahrend Hansen-Love seinen Intermedialitatsbegriff lediglich auf die Korrelation von Wort- und Bildkunst beschrankt, wahlt Irina Rajewsky bei ihrer Definition einen anderen Weg und beschreibt Intermedialitat als Mediengrenzen uberschreitende Phanomene, die mindestens zwei konventionell als distinkt wahrgenommene Medien involvieren." Dabei grenzt sie drei verschiedene Phanomenbereiche gegeneinander ab: Die Medienkombination, d.h. ein Medienprodukt konstituiert sich aus mindestens zwei neuen Einzelmedien. An zweiter Stelle wird der Medienwechsel genannt, d.h. Medientransformationen in weitestem Sinne wie beispielsweise Literaturverfilmungen oder Adaptionen. Den dritten Bereich bilden laut Rajewsky die intermedialen Bezuge, die beschreiben, dass sich innerhalb eines Textes eines Mediums Bezuge auf mindestens ein weiteres Medium befinden. Es geht also darum, dass ein Medium ein anderes reprasentiert und nicht etwa ein anderes enthalt

General

Imprint: Grin Verlag
Country of origin: Germany
Release date: July 2011
First published: September 2013
Authors: Pascal Stegemann
Dimensions: 216 x 140 x 3mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 40
ISBN-13: 978-3-640-95482-7
Languages: German
Categories: Books > Reference & Interdisciplinary > Communication studies > Media studies
Promotions
LSN: 3-640-95482-3
Barcode: 9783640954827

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

You might also like..

Across Boundaries - A Life In The Media…
Ton Vosloo Paperback R372 Discovery Miles 3 720
Media Studies: Volume 3 - Media Content…
Pieter J. Fourie Paperback  (1)
R908 R807 Discovery Miles 8 070
Media Studies: Volume 2 - Policy…
Pieter J. Fourie Paperback R819 R736 Discovery Miles 7 360
Media Studies: Volume 1 - Media History…
Pieter J. Fourie Paperback  (2)
R776 R701 Discovery Miles 7 010
Introduction To Political Communication…
Brian McNair Paperback R474 Discovery Miles 4 740
Dynamics Of Public Relations And…
Annette Clear, Maritha Pritchard, … Paperback R508 Discovery Miles 5 080
Connect: Writing For Online Audiences
Maritha Pritchard, Karabo Sitto Paperback  (1)
R460 Discovery Miles 4 600
Media ethics in South African context…
Lucas M. Oosthuizen Paperback  (1)
R604 R564 Discovery Miles 5 640
New Media In The Information Society
Z. Lesame, B. Mbatha, … Paperback  (1)
R709 Discovery Miles 7 090
Media and Society
Michael O'Shaughnessy, Jane Stadler, … Paperback R938 R798 Discovery Miles 7 980
Worrier State - Risk, Anxiety And Moral…
Nicky Falkof Paperback R330 R305 Discovery Miles 3 050
Media Ventriloquism - How Audiovisual…
Jaimie Baron, Jennifer Fleeger, … Hardcover R3,251 Discovery Miles 32 510

See more

Partners