0
Your cart

Your cart is empty

Books > Sport & Leisure > Sports & outdoor recreation

Buy Now

Optimales Trainingsvolumen im Krafttraining. Geringes vs. hohes Volumen auf Muskelhypertrophie und Maximalkraft. - Eine empirische Untersuchung bei fortgeschrittenen mannlichen Fitness-Sportlern (German, Paperback) Loot Price: R3,101
Discovery Miles 31 010
You Save: R269 (8%)
Optimales Trainingsvolumen im Krafttraining. Geringes vs. hohes Volumen auf Muskelhypertrophie und Maximalkraft. - Eine...

Optimales Trainingsvolumen im Krafttraining. Geringes vs. hohes Volumen auf Muskelhypertrophie und Maximalkraft. - Eine empirische Untersuchung bei fortgeschrittenen mannlichen Fitness-Sportlern (German, Paperback)

Peter Preuss, Robert Heiduk

 (sign in to rate)
List price R3,370 Loot Price R3,101 Discovery Miles 31 010 | Repayment Terms: R291 pm x 12* You Save R269 (8%)

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,0, Ruhr-Universitat Bochum (Fakultat fur Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die durchgefuhrte empirische Untersuchung mit dem Thema Vergleich der Auswirkungen eines Krafttrainings mit niedrigem gegenuber hohem Volumen auf die Muskelhypertrophie und Maximalkraft bei fortgeschrittenen mannlichen Fitness-Sportlern" hat ihren Ausgangspunkt in der Diskussion um das optimale Trainingsvolumen im Krafttraining (vgl. Leistungssport 3/98, 1/99, 3/99 und 4/99). Im ersten Teil der Arbeit werden die grundlegenden Positionen der oben angesprochenen Diskussion in einem neu differenzierten Systematisierungsmodell des Begriffes "Einsatz-Training" eingeordnet. Basierend auf diesem Systematisierungsmodell wird im zweiten Teil eine empirische Studie an sechs uberdurchschnittlich trainierten mannlichen Fitness-Sportlern dargestellt, die jeweils uber einen Zeitraum von sieben Wochen zuerst ein Muskelaufbautraining mit niedrigem und anschliessend mit hohem Volumen absolvierten. Intention war es, einen moglichen Zusammenhang zwischen der Veranderung des Trainingsvolumens und den daraus resultierenden Veranderungen der Maximalkraft und Muskelhypertrophie sowie der Korperzusammensetzung fur die einzelnen Probanden als auch die Gesamtgruppe festzustellen. Die traditionellen Krafttrainingsparameter Satzzahl, Wiederholungszahl und Last zeigten sich fur den Vergleich und die Auswertung beider Trainingsformen als nicht geeignet. Als wesentlich besser erwies es sich, das Trainingsvolumen anhand einer physiologisch orientierten Anspannungszeit zu messen und zu steuern. Die Untersuchungsergebnisse zeigen keine signifikanten Unterschiede bezuglich der Korperzusammensetzung und der Maximalkraftwerte zwischen den beiden Trainingsformen. Es ist jedoch ein hoch signifikanter Zeitvorteil fur das geringvolumige Training zu erkennen. Diese Beobachtungen stellen trotz der kleinen Stichprobe bisherig

General

Imprint: Grin Verlag
Country of origin: Germany
Release date: August 2007
First published: August 2007
Authors: Peter Preuss • Robert Heiduk
Dimensions: 210 x 148 x 17mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 290
ISBN-13: 978-3-638-72755-6
Languages: German
Categories: Books > Sport & Leisure > Sports & outdoor recreation > General
LSN: 3-638-72755-6
Barcode: 9783638727556

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners