Books > Humanities > Religion & beliefs > General > General
|
Buy Now
Vereinbarungen Contra Bonos Mores in Der Kanonistik (German, Hardcover)
Loot Price: R1,559
Discovery Miles 15 590
|
|
Vereinbarungen Contra Bonos Mores in Der Kanonistik (German, Hardcover)
Series: Rechtshistorische Reihe, 484
Expected to ship within 12 - 17 working days
|
Die Autorin schliesst eine Lucke in der Dogmengeschichte des
Rechtsgedankens der Nichtigkeit sittenwidriger Vereinbarungen. Sie
weist nach, dass die Kanonistik des Hochmittelalters im
Zusammenhang mit der Entwicklung des Grundsatzes "pacta sunt
servanda" eigene, neue inhaltliche Kriterien fur die Zulassigkeit
von Vereinbarungen einfuhrte und spater einen theologisch
begrundeten Begriff der "boni mores" schuf. Dieser wich von dem
roemisch-rechtlichen Begriff der guten Sitten in der Legistik ab.
Der Rechtsgedanke der Begrenzung der Vertragsfreiheit durch die
guten Sitten als allgemeines und moralisches Kriterium ist heute in
138 BGB verankert. Die Untersuchung zeigt, dass er auf das
naturrechtlich begrundete Verstandnis der "boni mores" im
kirchlichen Recht des Hochmittelalters zuruckzufuhren ist.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.