Books > Business & Economics > Industry & industrial studies
|
Buy Now
Kann die Krisentheorie von Karl Marx zur Erklarung der aktuellen Finanzkrise beitragen? (German, Paperback)
Loot Price: R419
Discovery Miles 4 190
You Save: R113
(21%)
|
|
Kann die Krisentheorie von Karl Marx zur Erklarung der aktuellen Finanzkrise beitragen? (German, Paperback)
(sign in to rate)
List price R532
Loot Price R419
Discovery Miles 4 190
You Save R113 (21%)
Expected to ship within 12 - 19 working days
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie -
Wirtschaft und Industrie, Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universitat
Mainz (Soziologie), Veranstaltung: Die Aktualitat der Soziologie
von Karl Marx, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend vom
Zusammenbruch des US-amerikanischen Immobilienmarktes im Sommer
2007 hat sich bis heute eine weltweite Finanz- und Bankenkrise
entwickelt, die sich nach Einschatzungen der Weltbank und diverser
Wirtschaftexperten zur schlimmsten Krise der Weltwirtschaft seit
1929 auswachst. Und auch ein Sundenbock wurde schnell ausgemacht.
Quer durch das politische Spektrum ist man sich sicher; Schuld
tragen die gierigen" Banker und Fondsmanager, die die Bankeinlagen
der Sparer an der Borse durch unseriose Spekulationen verzockten."
So verkundet die globalisierungskritische Bewegung Attac auf der
Homepage ihrer Kampagne Das Casino schliessen ': Die aktuelle Krise
ist keine Naturkatastrophe. Sie ist die direkte Folge der Gier und
der Skrupellosigkeit der Banker und Fondsmanager ...]" (Attac
2009). Diese Einschatzung der Krisenursachen teilen offenbar
samtliche burgerlichen Medien vom eher linksliberalen Spiegel bis
zur konservativen Welt. Im offentlichen Diskurs wird stark mit
moralischen Kategorien argumentiert, selten wird jedoch die Frage
nach dem kapitalistischen System und den daraus resultierenden
Strukturen, die das Handeln der Akteure determinieren, gestellt.
Zwar scheint nach der Krise plotzlich Einigkeit daruber zu
herrschen, dass es sich bei den Selbstregulierungskraften des
freien Marktes um ein neoliberales Ammenmarchen handelt, auf der
anderen Seite wird die Notwendigkeit der staatlichen Regulierung
der Finanzmarkte nicht mit einem dem System inharenten
Krisenpotential, sondern mit der Gier und dem menschlichen Versagen
einzelner Akteure begrundet. Gleichzeitig spukte 2008 die Nachricht
durch die Medien, es habe aufgrund der Finanzkrise einen Ansturm
auf das Kapital" von Karl Marx gegeben, welches kurzzeitig sogar
ausv
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.