Books > Business & Economics > Business & management
|
Buy Now
System- und Workflowanalyse in der Chirurgischen Poliklinik der Universitat Erlangen-Nurnberg (German, Paperback)
Loot Price: R2,259
Discovery Miles 22 590
|
|
System- und Workflowanalyse in der Chirurgischen Poliklinik der Universitat Erlangen-Nurnberg (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Personal und
Organisation, Friedrich-Alexander-Universitat Erlangen-Nurnberg
(Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe: Gang der
Untersuchung: Die vorliegende Diplomarbeit erarbeitet eine Analyse
der Chirurgischen Poliklinik der Universitat Erlangen-Nurnberg im
Hinblick auf eine Kostensenkung bei gleichbleibender Qualitat bzw.
einer Qualitatssteigerung der medizinischen Versorgung von
Patienten. Zu Beginn werden die Rahmenbedingungen fur die Analyse
beschrieben. Neben der Organisationsstruktur des Klinikums wird
auch auf dessen Kommunikationssystem eingegangen. Da die
Dokumentation im Krankenhaus eine wichtige Rolle fur die
Qualitatssicherung spielt, werden die dort anzutreffenden
Dokumentationsarten kurz erlautert. Die fur die Analyse notwendigen
theoretischen Grundlagen werden im Kapitel "Werkzeuge fur die
Systemanalyse" beschrieben. Hier werden zum einen "klassische"
Methoden erortert und zum anderen neuere Verfahren aus dem Bereich
Workflow-Management vorgestellt. Im Kapitel "Analyse der
Chirurgischen Poliklinik" wird zunachst deren Organisationsstruktur
analysiert. Im Anschluss daran werden mit Hilfe von
Workflow-Modellen Arbeitsablaufe modelliert, die in einem direkten
Zusammenhang mit dem "Weg eines Patienten" durch die Poliklinik
stehen. Diese Modelle sollen als Grundlage fur spatere
Optimierungen dienen. Ein weiterer Schwerpunkt der Analyse ist die
Umstellung des Abrechnungsverfahrens bei ambulanten Operationen.
Nach 115b SGB V sind Krankenhauser berechtigt, ambulante
Operationen leistungsbezogen abzurechnen. Im Rahmen der
vorliegenden Diplomarbeit soll nun untersucht werden, wie die
derzeitige Abrechnung ambulanter Eingriffe von Fallpauschalen auf
entsprechende Leistungsentgelte umgestellt werden kann und welche
Schritte im einzelnen dafur notwendig sind. Das letzte Kapitel
fasst die Ergebnisse der vorliegenden Arbeit zusammen und gibt
einen Ausblick auf mogliche Massnahmen fur ein effizien
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.