0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R500 - R1,000 (1)
  • R1,000 - R2,500 (2)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 3 of 3 matches in All Departments

Zu Die Jungfrau von Orleans von Friedrich Schiller. Geschichtliche Hintergrunde und Interpretationsansatze (German, Paperback):... Zu Die Jungfrau von Orleans von Friedrich Schiller. Geschichtliche Hintergrunde und Interpretationsansatze (German, Paperback)
Andrea Braun-Henle
R1,054 Discovery Miles 10 540 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Padagogische Hochschule Weingarten (PH Weingarten), Veranstaltung: Schiller: Leben und Werk, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll es zunachst darum gehen, die Hintergrunde dieses historischen Stoffes darzustellen und zu beleuchten. Schiller hat sich in seiner Funktion als Geschichtsprofessor in Jena auch bei der Planung dieses Werkes, wie beispielsweise auch beim Wallenstein, sehr intensiv damit befasst. Interessant wird dabei sein, Ubereinstimmungen und Unterschiede zwischen der Historie und dem Stuck herauszuarbeiten und dabei Erklarungen fur Abweichung zu finden. Fur diese Arbeit habe ich drei mir relevant und plausibel erscheinende ausgewahlt, die Schillers Biographie und theoretische, das literarische Schaffen reflektierende Aufsatze zugrunde legen. Schillers Biographie und die politische Situation in Deutschland, wie auch die Entstehungsgeschichte des Werkes, sollen darauf aufbauend, ebenfalls einen Beitrag zum besseren Verstehen des Werkes Die Jungfrau von Orleans" beitragen. Ausserdem werde ich zwei Interpretationsansatze, marxistische und einen die Rolle Johannas als Frau reflektierenden, darstellen. Einen weiteren Teil der Arbeit bilden ausserdem noch Bezuge zu den beiden ausserdem im Modul besuchten Veranstaltungen, wie es die Studienordnung ja vorsieht. Abschliessend soll in der Zusammenschau der Ergebnisse belegt werden, inwieweit Die Jungfrau von Orleans" ein typisches Werk der Weimar Klassik ist. Dem soll ein personliches Fazit angeschlossen werden. Ausdrucklich verweise ich auch auf die Arbeit von Michaela Wohnhas, der ich fur die kreative, kritisch reflektierende und verlassliche Zusammenarbeit ganz herzlich da

Wagenscheins Genetisches Lernen und seine Bedeutung fur die Chemiedidaktik - UEberblick und Entwurf einer Unterrichtsstunde... Wagenscheins Genetisches Lernen und seine Bedeutung fur die Chemiedidaktik - UEberblick und Entwurf einer Unterrichtsstunde (German, Paperback)
Andrea Braun-Henle
R1,188 Discovery Miles 11 880 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Padagogik - Schulpadagogik, Note: 1,0, Padagogische Hochschule Weingarten, Veranstaltung: Seminar, 38 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Es handelt sich um einen Arbeit uber Wagenscheins didaktischen Ansatz des genetischen Lernens und ihre Bedeutung fur die Chemiedidaktik.Es handelt sich um einen Arbeit uber Wagenscheins didaktischen Ansatz des genetischen Lernens und ihre Bedeutung fur die Chemiedidaktik.Es handelt sich um einen Arbeit uber Wagenscheins didaktischen Ansatz des genetischen Lernens und ihre Bedeutung fur die Chemiedidaktik. Es handelt sich um einen Arbeit uber Wagenscheins didaktischen Ansatz des genetischen Lernens und ihre Bedeutung fur die Chemiedidaktik., Abstract: Die Anforderungen an einen naturwissenschaftlichen Unterricht sind heute vielfaltig. Zunachst dient er dem Aufbau von gut strukturiertem Basiswissen und prozeduralem Wissen wie beispielsweise dem Umgang mit gefahrlichen Stoffen oder der Planung, Durchfuhrung und Auswertung von Experimenten. Daneben soll ein Verstandnis fur naturwissenschaftliches Denken und die dafur spezifische Vorgehensweise geschaffen werden. Dies wird heute unter dem Begriff der naturwissenschaftlichen Grundbildung scientific literacy" gefasst. Lernende sollen Kompetenzen entwickeln, mit denen sie in die Lage versetzt werden, diejenigen Probleme zu identifizieren, die einer naturwissenschaftlichen Bearbeitung zuganglich sind, ihre Fragen dazu zu formulieren, sie mit angemessenen Methoden zu bearbeiten und schliesslich Antworten zu finden, die objektiv und subjektiv bedeutsam sind. Diese Arbeit will zu der Frage, wie ein Chemieunterricht aussehen kann, der diese Ziele verwirklicht und so auch einen Beitrag zu einer ganzheitlichen Bildung in einer demokratischen Gesellschaft leistet, deren Ziel der mundige Burger ist, der sich aufgrund seines Wissens und seiner Fahigkeit, damit umzugehen, in ihr orientieren kann Dazu soll zunachst der Ans

Hilflosigkeit, Kontrolle und eine Gruppenrallye - Zur Theorie und Praxis der Theorie der eigenen Wirksamkeit (German,... Hilflosigkeit, Kontrolle und eine Gruppenrallye - Zur Theorie und Praxis der Theorie der eigenen Wirksamkeit (German, Paperback)
Andrea Braun-Henle
R1,085 Discovery Miles 10 850 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Personlichkeitspsychologie, Note: 1, Padagogische Hochschule Weingarten (PH Weingarten), Veranstaltung: Ich schaffe es - Einfuhrung in eine Psychologie der eigenen Wirksamkeit, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit will ausgehend von der Veranstaltung Ich schaffe es - Einfuhrung in eine Psychologie der eigenen Wirksamkeit" der Frage nachgehen, inwieweit die Erziehung im Sinne der Erfahrung eigener Wirksamkeit eine solche Basisausstattung fur das Leben sein konnte. Dazu will ich mich zunachst der theoretischen Basis dieser Frage widmen, indem ich ausfuhrlich die Theorie der erlernten Hilflosigkeit von Seligmann mithilfe wichtiger experimenteller Befunde, deren Interpretationen und der Weiterentwicklung dieser Erkenntnisse darstelle. Ein enger Zusammenhang besteht zum nachsten Kapitel, in dem es uberwiegend um die Begriffe Kontrolle und Wirksamkeit, dem Umgang mit diesen Erfahrungen und ihrer Bedeutung fur das menschliche Leben geht. Der Bezug zur schulischen Selbststandigkeits- und Selbstwerterziehung wird im folgenden Kapitel hergestellt uber Flammers Theorie zur Entwicklung der personlichen Kontrollmeinung, den experimentellen Befunden von Dweck u. a. und verschiedenen Theorien zu Fordermoglichkeiten im schulischen Kontext. Diesem Theorieteil folgt ein praktisches Kapitel, in dem ich eigene biografische Erfahrungen mit Kontrolle und Hilflosigkeit bedenke. Das vorletzte Kapitel reflektiert eine Unterrichtssequenz, die ich, motiviert durch die Faszination, die fur mich von der Idee der Gruppenrallye zur Schaffung eines Origin-Lernklimas ausging, mit zwei neunten Realschulklassen durchgefuhrt habe. Abschliessend werde ich ein personliches Fazit aus meinen Erfahrungen in der Auseinandersetzung mit Theorie und Praxis ziehen

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Ginger Ray Silver Christmas Snowflake…
R99 Discovery Miles 990
The Miscarriage Map Workbook - An Honest…
Sunita Osborn Paperback R650 R587 Discovery Miles 5 870
Personology - From Individual To…
C. Moore, H. Viljoen, … Paperback  (5)
R910 R864 Discovery Miles 8 640
Child and youth misbehaviour in South…
Christiaan Bezuidenhout Paperback R675 Discovery Miles 6 750
Biological Psychology
James Kalat Hardcover R1,340 R1,248 Discovery Miles 12 480
Understanding Abnormal Behavior
Derald Wing Sue, David Sue, … Hardcover  (3)
R1,345 R1,253 Discovery Miles 12 530
Braai
Reuben Riffel Paperback R495 R457 Discovery Miles 4 570
Fully Human - A New Way Of Using Your…
Steve Biddulph Paperback  (1)
R385 R349 Discovery Miles 3 490
The ANC Spy Bible - My Alliance Across…
Moe Shaik Paperback R375 R352 Discovery Miles 3 520
Observations on the Phrenological…
Thomas Stone Paperback R572 Discovery Miles 5 720

 

Partners