![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 5 of 5 matches in All Departments
Andreas Gruner prasentiert ein integriertes Controlling-Konzept auf der Basis des Balanced Scorecard-Ansatzes, das Unternehmen die Umsetzung ihrer Strategien in operative Prozesse ermoglicht."
Das vorliegende Buch entstand als Forschungsarbeit im Rahmen des Studiums der Padagogik. Sie widmet sich dem allgegenwartigen Thema der Innovation im genannten Fachbereich. Das Thema ist ausserst umstritten und wird selten wirklich intensiv behandelt. Im Rahmen der Arbeit werden hier bekannte Meinungen von Wissenschaftlern und Autoren gegenubergestellt um eine sinnvolle Definition des Begriffes zu ermitteln. Durch die intensive Auseinandersetzung zeigt sich, dass sich Innovation durchaus begrifflich fassen lasst, wenn man eine sinnvolle Abgrenzung vornimmt. Dazu werden konkurrierende Begriffe wie Invention, Neuerung, Wandel, Reform etc. benutzt und unterschieden. Zusatzlich dienen die Bildungspreise des Deutschen Instituts fur Erwachsenenbildung (DIE) und des Bundesinstituts fur Berufsbildung (BIBB) zur Feststellung welche Projekte bzw. Inhalte als innovativ gesehen werden. Bei genauerer Untersuchung finden sich Kategorien, die immer wieder innovative Gedanken mit sich bringen und somit als Grundlage einer Bewertung von Innovationen dienen konnen. Naturlich erhebt der Autor mit seiner Definition zur Innovation keinen Anspruch auf absolute Gultigkeit aber es wird eine sinnvolle und klare Verwendung zur weiteren Forschung moglich."
Die vorliegende Studie hat die Aufgabe eine Bewertungsmethode zu erarbeiten, die es erm glicht den Innovationsgehalt eingereichter Projektantr ge festzustellen. Dabei bezieht sie sich speziell auf die F rderung durch den europ ischen Sozialfonds in Sachsen-Anhalt. Im Rahmen der Studie wurde es also notwendig, die F rderrichtlinien zu beachten und die Bedingungen in Sachsen-Anhalt einzubeziehen. Weiterhin brauchte es eine sinnvolle Definition des Begriffes Innovation sowie einen L sungsansatz f r eine geeignete Bewertungsmethode. Die Definition liefert der R ckblick auf eine vorangegangene Arbeit des Autors, in der der Begriff der Innovation eingehend untersucht wurde. Dort finden sich auch erste Ans tze, die es erleichtern eine geeignete Methode zu w hlen. Zur Erstellung einer funktionierenden Methode wurden mehrere Vorgehensweisen an zahlreichen Beispielprojekten getestet. Die Studie beschreibt auch die Schwierigkeiten, die sich bei der Bewertung auftun und grenzt ab, inwieweit eine Objektivit t gewahrt werden kann. Die Zusammenarbeit mit dem erfahrenen p dagogischen Personal im Bildungsministerium Sachsen-Anhalt brachte viele gute Ideen und Verbesserungen mit sich. Am Ende der Studie wird die getestete und verfeinerte Methode vorgestellt, die es erm glicht schnell und bersichtlich eine Bewertung des Innovationsgehaltes anhand von Projektbeschreibungen vorzunehmen. Sie basiert auf Kategorien, in denen sich Innovation immer wieder findet und bietet klare Vorgaben sowie Definitionen zur Sicherung h chst m glicher Objektivit t.
|
![]() ![]() You may like...
Talking To Strangers - What We Should…
Malcolm Gladwell
Paperback
![]()
Certification and Security in…
Anargyros Chryssanthou, Ioannis Apostolakis, …
Hardcover
R6,655
Discovery Miles 66 550
Biometric Security and Privacy…
Richard Jiang, Somaya Al-Maadeed, …
Hardcover
R5,137
Discovery Miles 51 370
|