0
Your cart
![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 4 of 4 matches in All Departments
Eine grosse Mehrheit der deutschen Erwerbspersonen bewertet Lohnkurzungen und Entlassungen als ungerecht. Die Autoren analysieren Gerechtigkeitsurteile in der Bevoelkerung sowie Handlungsfolgen in Erwerbsorganisationen. Sie fragen, ob und inwieweit Prinzipien der Verfahrens- und Verteilungsgerechtigkeit, der Betriebs- und Haushaltskontext, allgemeine soziodemografische Merkmale sowie Wertorientierungen die Bewertung der personalpolitischen Massnahmen beeinflussen. Abschliessend werden die Ergebnisse mit Vorlaufstudien in den USA und Kanada verglichen.
|
![]() ![]() You may like...
1 Recce: Volume 3 - Onsigbaarheid Is Ons…
Alexander Strachan
Paperback
Food Security in Australia - Challenges…
Quentin Farmar-Bowers, Vaughan Higgins, …
Hardcover
R4,667
Discovery Miles 46 670
Tech-Savvy Parenting - A Guide To…
Nikki Bush, Arthur Goldstuck
Paperback
|