![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 6 of 6 matches in All Departments
Serviceorientierte Architektur, kurz SOA, das Zauberwort in modernen Unternehmen: Durch SOA hoffen Manager, dass Firmen flexibler, agiler, einfach schneller und unmittelbar auf Kundenwunsche eingehen konnen. Der Autor zeigt v.a. die Auswirkungen der Serviceorientierung auf Softwareentwicklung, Organisation und Prozesse. Denn die Einfuhrung einer SOA hat massive Auswirkungen auf alle Teile eines Unternehmens und seine Wertschopfungskette. Mittelfristig erfordert sie neue Kooperations- und Kommunikationsformen. Plus: die Grenzen von Services aus systemtheoretischer Sicht sowie mogliche Losungen fur sehr grosse Systeme und mobile Anwendungen."
Code-Reviews sind heute fester Bestandteil der Softwareentwicklung, die Wirkung von Architekturreviews ist jedoch weit effektiver. Der Autor stellt Methoden zur Bewertung von IT-Architekturen vor und betrachtet dabei neben dem prozeduralen Ansatz auch organisatorische Hintergrunde sowie technische Implikationen. Dabei sind die vorgestellten Methoden nicht nur auf die eigentliche Softwarearchitektur, sondern auf alle Bereiche der Enterprise-Architektur ubertragbar. Der Band enthalt einen Leitfaden zur Umsetzung der Best Practices."
Der Schwerpunkt dieses Buches liegt auf der Beschreibung von Enterprise Architekturen. Dargestellt werden auch der Einsatz dieser Architekturen in Unternehmen sowie die Mess- und KenngrAAen zur Festlegung der Performanz. Als Standardteile werden Enterprise-Application Integration, Portale, Webservices, CORBA und SAP beschrieben. Es wird sowohl auf die Problematik des Architekturentwicklungsprozesses als auch auf agile Architekturen, Model Driven Architecture sowie Frameworks, z.B. Zachmann eingegangen. Das Buch ist fA1/4r Professionals ebenso wie fA1/4r AnfAnger geeignet. Interessant ist es fA1/4r alle Leser, die sich mit aktuellen Softwarearchitekturen, deren Einsatz und Entwicklung auseinandersetzen wollen.
Alles neu macht der Mai? Software heutiger Unternehmen besteht zum groessten Teil aus Altsystemen, die zwischen funf und dreissig Jahren alt sein koennen. Ob es sich hierbei um veraltete Technik handelt, die unbedingt ersetzt werden muss - damit beschaftigt sich dieses Buch. Derzeit behandelt die Softwareliteratur vorwiegend Anschaffung und Einsatz neuer Systeme. Der Autor schliesst diese Lucke und befasst sich mit der Frage, wie altere Systeme weiterhin genutzt werden koennen. Er entwickelt Moeglichkeiten und Strategien: Wie Wartung verbessert und Software von der Stange (COTS Commercial off the Shelf Software) eingesetzt werden kann.
Das Buch liefert eine praxisorientierte Einfuhrung in die objektorientierte Systemmodellierung, unterfuttert mit zahlreichen Anwendungsbeispielen. Moglichkeiten zur Wiederverwendung von bestehenden Entity-Relationship- und Geschaftsprozessmodellen (Business-Reengineering) werden aufgezeigt. Die durchgangige Modellierung, von der Analyse bis hin zur Implementation in Grossrechnerarchitekturen, wird einschliesslich ihrer Wechselwirkungen mit Client-Server-Architekturen umfassend dargestellt. Alle Beispiele werden mit dem CASE-Tool ADW modelliert.
Eine genaue Abstimmung zwischen IT-Systemen, Softwareentwicklung und Unternehmenserfordernissen ist ein wichtiger Wettbewerbsvorteil fur ein Unternehmen. Fur die Optimierung von IT im Unternehmen werden Methoden des IT-Alignments eingesetzt. In diesem Buch werden die unterschiedlichen Ebenen des Alignments erlautert und die strategische, architektonische, strukturelle und temporale Synchronisation von IT und Unternehmen dargestellt. Besondere Beachtung findet dabei die Messbarkeit des Grades der Ausrichtung von Unternehmen, IT-Architektur und Entwicklungsprozessen.
|
![]() ![]() You may like...
Multimodal Composing in K-16 ESL and EFL…
Dong-shin Shin, Tony Cimasko, …
Hardcover
R4,238
Discovery Miles 42 380
Administration of estates and drafting…
Louis Kernick
Hardcover
![]()
Tolkien: Maker of Middle-earth
Catherine Mcilwaine
Hardcover
![]()
|