0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R1,000 - R2,500 (6)
  • R2,500 - R5,000 (2)
  • R5,000 - R10,000 (1)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 9 of 9 matches in All Departments

Lineare Algebra und Analytische Geometrie I - Noten zu einer Vorlesung mit historischen Anmerkungen von Erhard Scholz (German,... Lineare Algebra und Analytische Geometrie I - Noten zu einer Vorlesung mit historischen Anmerkungen von Erhard Scholz (German, Hardcover, 1983 ed.)
Egbert Brieskorn
R1,730 Discovery Miles 17 300 Ships in 12 - 19 working days
Felix Hausdorff - Gesammelte Werke Band II - Grundzuge der Mengenlehre (German, English, Hardcover, 2002 ed.): Egbert... Felix Hausdorff - Gesammelte Werke Band II - Grundzuge der Mengenlehre (German, English, Hardcover, 2002 ed.)
Egbert Brieskorn, Srishti Chatterji, Moritz Epple, Ulrich Felgner, Horst Herrlich, …
R5,002 Discovery Miles 50 020 Ships in 12 - 19 working days

Felix Hausdorff gehort zu den herausragenden Mathematikern der ersten Halfte des 20. Jahrhunderts. Er hinterliess einen ungewohnlich reichhaltigen Korpus wissenschaftlicher Manuskripe. Sein Gesamtwerk soll nun in 9 Banden, jeweils mit detaillierten Kommentaren, herausgegeben werden. Der vorliegende Band II enthalt Hausdorffs wohl wichtigstes Werk, die "Grundzuge der Mengenlehre" Dieses Buch gehort zu den Klassikern der mathematischen Literatur und hat auf die Entwicklung der Mathematik im 20. Jahrhundert einen bedeutenden Einfluss ausgeubt. Daher erschien es geboten, ausfuhrliche Kommentare beizufugen. In diesen Kommentaren werden vor allem die bedeutenden originellen Beitrage, die Hausdorff in den "Grundzugen" zur Topologie, allgemeinen und deskriptiven Mengenlehre geleistet hat, eingehend behandelt. Insbesondere wird versucht, Hausdorffs Leistungen in die historische Entwicklung einzuordnen und ihre jeweilige Wirkungsgeschichte zu skizzieren."

Plane Algebraic Curves - Translated by John Stillwell (Paperback, 2012 ed.): Egbert Brieskorn, Horst Knoerrer Plane Algebraic Curves - Translated by John Stillwell (Paperback, 2012 ed.)
Egbert Brieskorn, Horst Knoerrer; Translated by John Stillwell
R3,493 Discovery Miles 34 930 Ships in 10 - 15 working days

In a detailed and comprehensive introduction to the theory of plane algebraic curves, the authors examine this classical area of mathematics that both figured prominently in ancient Greek studies and remains a source of inspiration and atopic of research to this day. Arising from notes for a course given at the University of Bonn in Germany, "Plane Algebraic Curves" reflects the authors concern for the student audience through its emphasis on motivation, development of imagination, and understanding of basic ideas. As classical objects, curves may be viewed from many angles. This text also provides a foundation for the comprehension and exploration of modern work on singularities.

---

In the first chapter one finds many special curves with very attractive geometric presentations the wealth of illustrations is a distinctive characteristic of this book and an introduction to projective geometry (over the complex numbers). In the second chapter one finds a very simple proof of Bezout's theorem and a detailed discussion of cubics. The heart of this book and how else could it be with the first author is the chapter on the resolution of singularities (always over the complex numbers). (...) Especially remarkable is the outlook to further work on the topics discussed, with numerous references to the literature. Many examples round off this successful representation of a classical and yet still very much alive subject.

(Mathematical Reviews)"

Felix Hausdorff - Mathematiker, Philosoph Und Literat (German, Paperback, 1. Aufl. 2021 ed.): Egbert Brieskorn, Walter Purkert Felix Hausdorff - Mathematiker, Philosoph Und Literat (German, Paperback, 1. Aufl. 2021 ed.)
Egbert Brieskorn, Walter Purkert
R2,111 Discovery Miles 21 110 Ships in 10 - 15 working days

Felix Hausdorff ist eine singulare Erscheinung in der Geschichte der Wissenschaft. Als Mathematiker hat er die Entwicklung der modernen Mathematik des 20. Jahrhunderts wesentlich mitgepragt. Er begrundete die allgemeine Topologie als eigenstandige mathematische Disziplin und bereicherte die Mengenlehre um eine Reihe grundlegender Konzepte und Resultate. Auf den von Hausdorff geschaffenen und spater nach ihm benannten Mass- und Dimensionsbegriff gehen tiefgreifende Folgeentwicklungen in zahlreichen mathematischen Disziplinen zuruck, die bis in die Physik hinein wirken. Diese Hausdorffschen Schoepfungen liegen auch der sogenannten Fraktaltheorie mit ihren faszinierenden Computergraphiken zugrunde. Die Vielseitigkeit von Hausdorffs Wirken zeigt auch die Tatsache, dass in der Mathematik nicht weniger als 13 Begriffe, Theoreme und Verfahren nach ihm benannt sind. Aber Hausdorff war nicht nur Mathematiker. Er war auch ein origineller philosophischer Denker, Literat und Essayist. Unter Pseudonym erschienen ein Aphorismenband, ein erkenntniskritisches Buch, ein Gedichtband, ein erfolgreiches Theaterstuck und eine Reihe bemerkenswerter Essays in fuhrenden literarischen Zeitschriften. Als Jude wurde er unter der nationalsozialistischen Diktatur zunehmend verfolgt und gedemutigt. Als die Deportation in ein Konzentrationslager unmittelbar bevorstand, nahm er sich gemeinsam mit seiner Frau und seiner Schwagerin das Leben.

Felix Hausdorff - Gesammelte Werke Band II - Grundzuge der Mengenlehre (German, English, Paperback, Softcover reprint of the... Felix Hausdorff - Gesammelte Werke Band II - Grundzuge der Mengenlehre (German, English, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 2002)
Egbert Brieskorn, Srishti Chatterji, Moritz Epple, Ulrich Felgner, Horst Herrlich, …
R5,486 Discovery Miles 54 860 Ships in 10 - 15 working days

Felix Hausdorff gehort zu den herausragenden Mathematikern der ersten Halfte des 20. Jahrhunderts. Er hinterliess einen ungewohnlich reichhaltigen Korpus wissenschaftlicher Manuskripe. Sein Gesamtwerk soll nun in 9 Banden, jeweils mit detaillierten Kommentaren, herausgegeben werden. Der vorliegende Band II enthalt Hausdorffs wohl wichtigstes Werk, die "Grundzuge der Mengenlehre" Dieses Buch gehort zu den Klassikern der mathematischen Literatur und hat auf die Entwicklung der Mathematik im 20. Jahrhundert einen bedeutenden Einfluss ausgeubt. Daher erschien es geboten, ausfuhrliche Kommentare beizufugen. In diesen Kommentaren werden vor allem die bedeutenden originellen Beitrage, die Hausdorff in den "Grundzugen" zur Topologie, allgemeinen und deskriptiven Mengenlehre geleistet hat, eingehend behandelt. Insbesondere wird versucht, Hausdorffs Leistungen in die historische Entwicklung einzuordnen und ihre jeweilige Wirkungsgeschichte zu skizzieren."

Lineare Algebra und Analytische Geometrie I - Noten zu einer Vorlesung mit historischen Anmerkungen von Erhard Scholz (German,... Lineare Algebra und Analytische Geometrie I - Noten zu einer Vorlesung mit historischen Anmerkungen von Erhard Scholz (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1983)
Egbert Brieskorn
R1,768 Discovery Miles 17 680 Ships in 10 - 15 working days
Lineare Algebra und Analytische Geometrie II - Noten zu einer Vorlesung mit historischen Anmerkungen von Erhard Scholz (German,... Lineare Algebra und Analytische Geometrie II - Noten zu einer Vorlesung mit historischen Anmerkungen von Erhard Scholz (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1985)
Egbert Brieskorn
R1,547 Discovery Miles 15 470 Ships in 12 - 19 working days

Die Jordanzerlegung in halbeinfachen und nilpotenten Anteil lieferte uns die charakteristische Abbildung n M{n x n, K) K, x die jeder Matrix A die Koeffizienten (a, ---, a ) des charakteristischen 1 n Polynoms von A zuordnet. Mit Hilfe dieser Abbildung hatten wir das Klassi- fikationsproblem in zwei Teilprobleme A und B aufgespalten. Problem A Hier bestand das Problem in der Klassifikation der halbeinfachen Matrizen bis auf Konjugation. Das Hauptresultat war der Satz 11.45*. Die Konjugations- klassen halbeinfacher Matrizen entsprechen bijektiv den Punkten des affinen Raumes . Eine Einteilung der halbeinfachen Konjugationsklassen in Typen ergibt sich in naturlicher Weise durch die algebraischen Multiplizitaten der Eigenwerte Ai - Dabei entsprechen die regularen Elemente, d.h. die- n jenigen mit m = 1, gerade den Punkten von K 1m Komplement der Disk- i n minantenmenge D cK, und den verschiedenen Typen von singul4ren Elementen entsprechen, wie wir an Beispielen gesehen haben, verschiedene Strata (d.h. Schichten) von D, welche man analytisch-geometrisch charakterisieren kann. 1m Fall K = Roder K = sehen wir also, daB die Konjugationsklassen der halbeinfachen Anteile eine kontinuierliche Mannigfaltigkeit bilden, namlich einen affinen Raum Kn, und daB die weitere Typeneinteilung dieser Konju- gationsklassen mit der analytischen Geometrie der Diskriminantenmengen n D c. K zusammenhangt.

Lineare Algebra und Analytische Geometrie II - Noten zu einer Vorlesung mit historischen Anmerkungen von Erhard Scholz (German,... Lineare Algebra und Analytische Geometrie II - Noten zu einer Vorlesung mit historischen Anmerkungen von Erhard Scholz (German, Hardcover, 1985 ed.)
Egbert Brieskorn
R1,568 Discovery Miles 15 680 Ships in 12 - 19 working days

Die Jordanzerlegung in halbeinfachen und nilpotenten Anteil lieferte uns die charakteristische Abbildung n M{n x n, K) K, x die jeder Matrix A die Koeffizienten (a,, a ) des charakteristischen 1 n Polynoms von A zuordnet. Mit Hilfe dieser Abbildung hatten wir das Klassi fikationsproblem in zwei Teilprobleme A und B aufgespalten. Problem A Hier bestand das Problem in der Klassifikation der halbeinfachen Matrizen bis auf Konjugation. Das Hauptresultat war der Satz 11.45*. Die Konjugations klassen halbeinfacher Matrizen entsprechen bijektiv den Punkten des affinen Raumes . Eine Einteilung der halbeinfachen Konjugationsklassen in Typen ergibt sich in naturlicher Weise durch die algebraischen Multiplizitaten der Eigenwerte Ai Dabei entsprechen die regularen Elemente, d.h. die n jenigen mit m = 1, gerade den Punkten von K 1m Komplement der Disk- i n minantenmenge D cK, und den verschiedenen Typen von singul4ren Elementen entsprechen, wie wir an Beispielen gesehen haben, verschiedene Strata (d.h. Schichten) von D, welche man analytisch-geometrisch charakterisieren kann. 1m Fall K = Roder K = sehen wir also, daB die Konjugationsklassen der halbeinfachen Anteile eine kontinuierliche Mannigfaltigkeit bilden, namlich einen affinen Raum Kn, und daB die weitere Typeneinteilung dieser Konju gationsklassen mit der analytischen Geometrie der Diskriminantenmengen n D c. K zusammenhangt."

Lineare Algebra und Analytische Geometrie III - Geometrie im euklidischen Raum. Mit historischen Anmerkungen von Erhard Scholz... Lineare Algebra und Analytische Geometrie III - Geometrie im euklidischen Raum. Mit historischen Anmerkungen von Erhard Scholz (German, Hardcover, 1. Aufl. 2019)
Egbert Brieskorn
R1,406 Discovery Miles 14 060 Ships in 12 - 19 working days

Dieser Band ist der dritte Teil des Lehrbuches von Egbert Brieskorn zur Linearen Algebra und analytischen Geometrie und legt den Schwerpunkt auf die Geometrie im euklidischen Raum. Er beginnt mit einem sorgfaltigen Studium der Isometriegruppen euklidischer affiner Raume und ihrer AEhnlichkeitsabbildungen, fuhrt uber die Lange rektifizierbarer Kurven den Winkelbegriff der euklidischen Geometrie ein und entwickelt die Grundkonzepte der ebenen und spharischen Trigonometrie. Daran schliesst der Autor eine sorgfaltige Diskussion der Isometriegruppen und der konformen Abbildungen der Spharen an und streicht die resultierende Sonderstellung der Spharen unter den kompakten Riemannschen Mannigfaltigkeiten heraus. Anschliessend an eine Bemerkung Hermann Weyls uber die tief liegende Rolle des Spins fur die euklidische Geometrie macht der Autor einen langeren Ausflug in die Spindarstellung der euklidischen Rotationsgruppe sowie der Lorentzgruppe. Der Band wird durch eine detaillierte Klassifikation der euklidischen Isometrien und eine Klassifikation der affinen Quadriken mit Blick auf das klassische Studium der Kegelschnitte abgerundet. Im Anhang des Buches befinden sich Anmerkungen zur Geschichte der Euklidischen Geometrie von Erhard Scholz.

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Medicine in Brief - Name the Disease in…
Cynthia Cooper Paperback R578 R543 Discovery Miles 5 430
What The Moon Gave Her
Christi Steyn Paperback R295 R264 Discovery Miles 2 640
The Art of Taxidermy
John Rowley Hardcover R936 Discovery Miles 9 360
Narreskip - Gedigte
Johan Myburg Paperback R250 Discovery Miles 2 500
A Concise Treatise on the Art of Angling…
Thomas Best Paperback R487 Discovery Miles 4 870
Man At The Window
K.Michael Weaver Paperback R369 Discovery Miles 3 690
A Complete Treatise on Artificial…
William Henry Fry Paperback R488 Discovery Miles 4 880
Historical Sketches of the Angling…
Robert Blakey Paperback R600 Discovery Miles 6 000
The Fly Fisher's Guide
George Cole Bainbridge Paperback R489 Discovery Miles 4 890
The Complete Angler, Or, the…
Izaak Walton Paperback R600 Discovery Miles 6 000

 

Partners