![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 2 of 2 matches in All Departments
Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Ernahrungswissenschaft / Okotrophologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Ob aus ethischen, gesundheitlichen oder religiosen Grunden - viele Menschen ernahren sich vegetarisch. Die einen konsequent und dauerhaft, die anderen nur episodenweise. Aber wie stellt sich diese Ernahrungsweise in der Geschichte dar und wie sehen mogliche Folgeerscheinungen aus? In diesem Buch wird auf die Ernahrungsgeschichte des Menschen und die Geschichte des Vegetarismus eingegangen. Ausserdem werden Folgen einer fleischlosen Ernahrung diskutiert. Aus dem Inhalt: Ernahrungsgeschichte des Menschen, Beweggrunde, Vegetarier zu werden, Tierschutz, Hamoglobinwert, Geschichte des Vegetarismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1,0, Hochschule fur Angewandte Wissenschaften Hamburg, Veranstaltung: Fachprojekt Epidemiologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Ernahrungsform, bei der auf Fleisch verzichtet wird, kann langfristig zu einer Mangelversorgung mit dem Spurenelement Eisen fuhren und somit die Entstehung einer Eisenmangelanamie begunstigen. Als diagnostischer Parameter fur eine Eisenmangelanamie kann die Hamoglobin- Konzentration im Blut herangezogen werden. In dem vorliegenden Bericht wurde anhand der im Rahmen des bundesweiten Kinder-und Jugendgesundheitssurveys erhobenen Daten mittels statistischer Analyseverfahren gepruft, ob Kinder, die sich fleischlos ernahren, einen niedrigeren Hamoglobinwert aufweisen als jene, die Fleisch verzehren. In dem vom Robert Koch-Institut (RKI) als Public-Use-File bereitgestellten Datensatz wurde fur die Variable Hamoglobin im Blut" eine deskriptive Analyse jeweils fur die Vegetarier und Nicht-Vegetarier durchgefuhrt. Ob ein Unterschied im Hamoglobinwert zwischen beiden Gruppen besteht, wurde mit dem t-Test fur unabhangige Stichproben getestet. Die Varianzaufklarung von fleischloser Ernahrung sowie weiteren Variablen wurde mittels einer univariaten mehrfaktoriellen Kovarianzanalyse untersucht. Aufgrund der Ergebnisse wurde durch ein einfaches lineares Regressionsmodel der Zusammenhang zwischen Hamoglobin und der Variable Alter genau" analysiert. Die Analyse erfolgte mit der Software PASW Statistics 18. Es konnte kein signifikanter Unterschied zwischen dem Mittelwert des Hb-Wertes von Vegetariern und Nicht- Vegetariern gefunden werden. Die Kovarianzanalyse von fleischloser Ernahrung und anderen Variablen zeigte keinen oder fast keinen Einfluss auf die Hamoglobin- Konzentration. Lediglich fur das Alter ergab das Regressionsmodell eine Varianzaufklarung von 34,2%. Die Ergebnisse zeigen keinen Einfluss von fleischloser Ernahrung auf den Hamoglobinwert. Folglich
|
![]() ![]() You may like...
Disciple - Walking With God
Rorisang Thandekiso, Nkhensani Manabe
Paperback
Hiking Beyond Cape Town - 40 Inspiring…
Nina du Plessis, Willie Olivier
Paperback
|