0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R1,000 - R2,500 (2)
  • R2,500 - R5,000 (2)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 4 of 4 matches in All Departments

How Categorical are Categories? - New Approaches to the Old Questions of Noun, Verb, and Adjective (Hardcover, Digital... How Categorical are Categories? - New Approaches to the Old Questions of Noun, Verb, and Adjective (Hardcover, Digital original)
Joanna Blaszczak, Dorota Klimek-Jankowska, Krzysztof Migdalski
R3,867 Discovery Miles 38 670 Ships in 12 - 19 working days

This book offers a new look at old problems by addressing the foundational question of category distinctions and challenging the traditional views from the modern theoretical and experimental perspective. Its focus is on the noun-verb, noun-adjective distinctions and categories occupying the "grey zone" between standard categories (e.g., converbs). This book will be of interest for researchers and students of linguistics and cognitive sciences.

Investigation into the Interaction between the Indefinites and Negation (German, Paperback): Joanna Blaszczak Investigation into the Interaction between the Indefinites and Negation (German, Paperback)
Joanna Blaszczak
R3,801 R2,968 Discovery Miles 29 680 Save R833 (22%) Ships in 10 - 15 working days
Mood, Aspect, Modality Revisited - New Answers to Old Questions (Hardcover): Anastasia Giannakidou, Dorota Klimek-Jankowska,... Mood, Aspect, Modality Revisited - New Answers to Old Questions (Hardcover)
Anastasia Giannakidou, Dorota Klimek-Jankowska, Krzysztof Migdalski, Joanna Blaszczak
R1,811 Discovery Miles 18 110 Ships in 12 - 19 working days

Over the past several decades, linguistic theorizing of tense, aspect, and mood (TAM), along with an intensely growing body of crosslinguistic studies, have revealed complexity in the data that challenges traditional distinctions and treatments of these categories. Mood, Aspect, Modality Revisited argues that it's time to revisit our conventional assumptions, and reconsider our foundational questions: What exactly is a linguistic category? What kinds of categories do labels such as "subjunctive," "imperative," "future," and "modality" truly refer to? In short, how categorical are categories? Current literature assumes a straightforward link between grammatical category and semantic function, and descriptions of well-studied languages have cultivated a sense of predictability in patterns over time. As the editors and contributors of Mood, Aspect, Modality Revisited prove, however, this predictability and stability vanish in the study of lesser-known patterns and languages. The ten provocative essays gathered here present fascinating cutting-edge research that demonstrates that the traditional grammatical distinctions are ultimately fluid and perhaps even illusory. Developing groundbreaking and highly original theories, contributors in this volume seek out to unravel more general, fundamental principles of TAM that can help us better understand the nature of linguistic representations.

Das mehrsprachige Klassenzimmer - UEber die Muttersprachen unserer Schuler (German, Paperback, 2014 ed.): Manfred Krifka,... Das mehrsprachige Klassenzimmer - UEber die Muttersprachen unserer Schuler (German, Paperback, 2014 ed.)
Manfred Krifka, Joanna Blaszczak, Annette Lessmoellmann, Andre Meinunger, Barbara Stiebels, …
R1,181 Discovery Miles 11 810 Ships in 10 - 15 working days

Mehrsprachigkeit ist heute eine Realitat, ganz besonders in der Schule: Lehrer sind damit konfrontiert, dass ihre Schuler zum Teil keine deutschen Muttersprachler sind. Viele Kinder wachsen mehrsprachig auf, manche lernen erst in der Schule Deutsch. Das empfinden Lehrer, Bildungsplaner, Didaktiker und Eltern haufig als Last, die das Bildungsniveau der Schulen druckt. Dabei ist Mehrsprachigkeit ein wertvolles Gut, ein Mehr an Sprachen und an Unterrichtsmoglichkeiten. Dazu mussen Lehrer aber etwas uber die Sprachen wissen, die ihre Schuler in den Unterricht mitbringen.

Hier setzt dieses Buch an: Es liefert anregende und dabei linguistisch fundierte Informationen uber die Sprachen, die von Schulerinnen und Schulern in Deutschland am haufigsten gesprochen werden von Japanisch, Chinesisch, Vietnamesisch, uber Hindi, Persisch und Turkisch bis Spanisch, von Russisch und Ukrainisch uber Griechisch und Albanisch bis Arabisch und Hebraisch. Linguisten und Mehrsprachigkeits-Forscher wollen in diesem Buch zeigen, dass diese unterschiedlichen Sprachkompetenzen ein Schatz sind.

Das Buch bietet am Anfang einen einleitenden Uberblick, ein Kapitel zur Mehrsprachigkeit und ein Kapitel zum Deutschen. Danach werden die anderen Sprachen in 15 Kapiteln dargestellt. Diese Kapitel umfassen jeweils Hintergrund zur Geschichte und zur aktuellen Sprachsituation. Darauf folgen gut verstandliche und anregende Grundlagen zu Laut und Schrift, zu Fragen der Wortbildung, zum Satzbau und zu Eigenheiten der Bedeutung und Verwendung der Sprache. Diese Ausfuhrungen versuchen nicht, kleine Grammatiken zu sein. Es sind Darstellungen von ausgesuchten und besonders bemerkenswerten Eigenheiten der Sprache. Sie sind fur den Laien gut nachvollziehbar und konnen auch als Grundlage fur Unterrichtsmaterialien und -diskussionen dienen. Eine Randspalte begleitet den Text, hebt besonders Wissenswertes noch einmal hervor oder fugt dem Text Gedichte, Zitate, Zungenbrecher und Ahnliches hinzu. Der Leser ist manchmal vor kleine linguistische Aufgaben bzw. Ratsel gestellt, die am Ende des jeweiligen Kapitels aufgelost werden. In jedem Kapitel werden ausserdem mogliche Fehlerquellen im Deutschen aufgefuhrt, wie sie durch Festhalten an grammatischen Gewohnheiten der Muttersprache entstehen. Am Ende des Buches findet sich ein Index, und ein Glossar bietet kurze Erklarungen der verwendeten grammatischen Begriffe.

Das mehrsprachige Klassenzimmer ist kein didaktischer Leitfaden, sondern bietet Hintergrundinformationen, die Leser und Leserinnen nach Bedarf in Unterrichtsvorbereitungen, in die Konzeption von Lehrbuchern, in politische Uberlegungen zur schulischen Integration oder in ihre personliche Weiterbildung einfliessen lassen konnen.

Kurzform:

Kinder mit Migrationshintergrund bringen an Deutschlands Schulen einen Reichtum an Sprachen mit, vom haufigen Turkischen bis zum selteneren Japanischen. Dieses Buch will Lehrern, Lehrbuchautoren und anderen interessierten Personen helfen, diesen Reichtum zu erschliessen. Ausgesuchte Eigenheiten dieser Sprachen in Laut und Schrift, Wortbildung, Satzbau, Bedeutung und Verwendung werden anregend, begleitet von Zungenbrechern, Gedichten und Hintergrundinformation, dargestellt. Die Autoren der Einzelkapitel sind linguistische Experten der jeweiligen Sprachen, die fur dieses Buch ihren Fachjargon beiseitelegen."

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Southern Man
Greg Iles Paperback R440 R393 Discovery Miles 3 930
The Boat Runner
Devin Murphy Paperback R450 Discovery Miles 4 500
Road And Bridges
Glynnis Hayward Paperback R271 Discovery Miles 2 710
Hans Bars Die Bioborrel
Rudie van Rensburg Paperback R295 R277 Discovery Miles 2 770
Advanced Web Services
Athman Bouguettaya, Quan Z. Sheng, … Hardcover R2,999 Discovery Miles 29 990
Flash Memory Integration - Performance…
Jalil Boukhobza, Pierre Olivier Hardcover R1,942 Discovery Miles 19 420
Still Life
Sarah Winman Paperback R385 Discovery Miles 3 850
Die verdwyning van Mina Afrika
Zuretha Roos Paperback R250 R219 Discovery Miles 2 190
Java Card E-Payment Application…
Vesna Hassler, Etc, … Hardcover R2,287 Discovery Miles 22 870
Evaluating Websites and Web Services
Denis Yannacopoulos, Panagiotis Manolitzas, … Hardcover R5,871 Discovery Miles 58 710

 

Partners