0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
Status
Brand

Showing 1 - 25 of 27 matches in All Departments

Chemical Communication in Crustaceans (Paperback, 2011 ed.): Thomas Breithaupt, Martin Thiel Chemical Communication in Crustaceans (Paperback, 2011 ed.)
Thomas Breithaupt, Martin Thiel
R8,802 Discovery Miles 88 020 Ships in 10 - 15 working days

The crustaceans are ecologically and economically important organisms. They constitute one of the dominant invertebrate groups on earth, particularly within the aquatic realm. Crustaceans include some of the preferred scientific model organism, profitable aquaculture specimen, but also invasive nuisance species threatening native animal communities throughout the world. Chemoreception is the most important sensory modality of crustaceans, acquiring important information about their environment and picking up the chemical signals that mediate communication with conspecifics. Significant advances have been made in our understanding of crustacean chemical communication during the past decade. This includes knowledge about the identity, production, transfer, reception and behavioral function of chemical signals in selected crustacean groups. While it is well known that chemical communication is an integral part of the behavioral ecology of most living organisms, the intricate ways in which organisms allocate chemicals in communication remains enigmatic. How does the environment influence the evolution of chemical communication? What are the environmental cues that induce production or release of chemicals? How do individuals economize production and utilization of chemicals? What is the importance of molecule specificity or mix of a molecule cocktail in chemical communication? What is the role of chemical cues in multimodal communication? How does the ontogenetic stage, the sex or the physiological status of an individual affect its reaction to chemical cues? Many of these questions still represent important challenges to biologists.

Chemical Communication in Crustaceans (Hardcover, 2011 Ed.): Thomas Breithaupt, Martin Thiel Chemical Communication in Crustaceans (Hardcover, 2011 Ed.)
Thomas Breithaupt, Martin Thiel
R8,833 Discovery Miles 88 330 Ships in 10 - 15 working days

The crustaceans are ecologically and economically important organisms. They constitute one of the dominant invertebrate groups on earth, particularly within the aquatic realm. Crustaceans include some of the preferred scientific model organism, profitable aquaculture specimen, but also invasive nuisance species threatening native animal communities throughout the world. Chemoreception is the most important sensory modality of crustaceans, acquiring important information about their environment and picking up the chemical signals that mediate communication with conspecifics. Significant advances have been made in our understanding of crustacean chemical communication during the past decade. This includes knowledge about the identity, production, transfer, reception and behavioral function of chemical signals in selected crustacean groups. While it is well known that chemical communication is an integral part of the behavioral ecology of most living organisms, the intricate ways in which organisms allocate chemicals in communication remains enigmatic. How does the environment influence the evolution of chemical communication? What are the environmental cues that induce production or release of chemicals? How do individuals economize production and utilization of chemicals? What is the importance of molecule specificity or mix of a molecule cocktail in chemical communication? What is the role of chemical cues in multimodal communication? How does the ontogenetic stage, the sex or the physiological status of an individual affect its reaction to chemical cues? Many of these questions still represent important challenges to biologists.

Fisheries and Aquaculture - Volume 9 (Hardcover): Gustavo Lovrich, Martin Thiel Fisheries and Aquaculture - Volume 9 (Hardcover)
Gustavo Lovrich, Martin Thiel
R7,374 R5,378 Discovery Miles 53 780 Save R1,996 (27%) Ships in 12 - 17 working days

This is the ninth volume of ten in the The Natural History of the Crustacea Series. The chapters in this volume synthesize the diverse topics in fisheries and aquaculture. In the first part of the book, chapters explore worldwide crustacean fisheries. This section comes to a conclusion with two chapters on harvested crustaceans that are usually not within the focus of the mainstream fisheries research, possibly because they are caught by local fishing communities in small-scale operations and sold locally as subsistence activity. In the second part of the book, the authors explore the variety of cultured crustacean species, like shrimps, prawns, lobsters, and crabs. Chapters in the third part of the volume focus on important challenges and opportunities, including diseases and parasitism, the use of crustacean as bioindicators, and their role in biotechnology.

Reproductive Biology - The Natural History of the Crustacea, Volume 6 (Hardcover): Rickey Cothran, Martin Thiel Reproductive Biology - The Natural History of the Crustacea, Volume 6 (Hardcover)
Rickey Cothran, Martin Thiel
R6,611 Discovery Miles 66 110 Ships in 10 - 15 working days

This is the sixth volume of a ten-volume series on The Natural History of the Crustacea. The volume synthesizes in nineteen chapters our current understanding of diverse topics in crustacean reproductive biology. In the first part of this book, the chapters address allocation strategies to reproduction, gamete production, brooding behavior, and other components of parental care in crustaceans. The second part of the volume centers on sexual systems in crustaceans. The third section of the volume covers crustacean mating systems and sexual selection. Reproductive Biology ends with three chapters covering diverse topics including reproductive rhythms, crustacean personality research, and record breaking crustaceans with respect to reproductive characters.

Vom ICH zum WIR - Warum wir ein neues Menschenbild brauchen (Paperback): Michael Korpiun, Martin Thiele, Cornelia Jenke Vom ICH zum WIR - Warum wir ein neues Menschenbild brauchen (Paperback)
Michael Korpiun, Martin Thiele, Cornelia Jenke
R702 Discovery Miles 7 020 Ships in 10 - 15 working days
Filmosophy - About Framptons Radically New Way of Understanding Cinema (Paperback): Martin Thiele Filmosophy - About Framptons Radically New Way of Understanding Cinema (Paperback)
Martin Thiele
R914 Discovery Miles 9 140 Ships in 10 - 15 working days

Seminar paper from the year 2009 in the subject Film Science, printed single-sided, grade: 1,3, University of Potsdam, course: Film + Philosophy = Filmosophy, language: English, abstract: Because the times in film production change, a change in reception is also necessary. In Frampton's theory, film is no longer a photographic reproduction of a past performance. This is not simply be-cause nowadays there are countless assumed realistic film images which were never shot as they are presented later. Frampton concedes that film uses material of the real world but finally - and hence his theory is one of reception - this material becomes its own world with its own processes and even its own thoughts. To draw a consistent picture of his theory he developed a kind of unique language to speak about film.

Spiel, Staat und Subversion - Nachgemachte Gesellschaftsspiele in der DDR (German, Paperback): Martin Thiele-Schwez Spiel, Staat und Subversion - Nachgemachte Gesellschaftsspiele in der DDR (German, Paperback)
Martin Thiele-Schwez
R614 Discovery Miles 6 140 Ships in 10 - 15 working days
Organisationsentwicklung unter Anwendung von Transaktionsanalyse - Eine Fallstudie (German, Paperback): Martin Thiele Organisationsentwicklung unter Anwendung von Transaktionsanalyse - Eine Fallstudie (German, Paperback)
Martin Thiele
R595 Discovery Miles 5 950 Ships in 10 - 15 working days
Macht & Management - Die Macht der Ohnmacht und die Ohnmacht der Macht (German, Paperback): Michael Korpiun, Martin Thiele,... Macht & Management - Die Macht der Ohnmacht und die Ohnmacht der Macht (German, Paperback)
Michael Korpiun, Martin Thiele, Marion Lecour
R495 Discovery Miles 4 950 Ships in 10 - 15 working days
Konzeptionelle und praktische Erwagungen zur Entwicklungsarbeit mit Organisationen (German, Paperback): Michael Korpiun, Martin... Konzeptionelle und praktische Erwagungen zur Entwicklungsarbeit mit Organisationen (German, Paperback)
Michael Korpiun, Martin Thiele, Cornelia Jenke
R633 Discovery Miles 6 330 Ships in 10 - 15 working days
Verschuldet (German, Paperback): Heinrich-Martin Thiel Verschuldet (German, Paperback)
Heinrich-Martin Thiel
R423 Discovery Miles 4 230 Ships in 10 - 15 working days
Life Histories - Volume 5 (Hardcover): Martin Thiel, Gary A. Wellborn Life Histories - Volume 5 (Hardcover)
Martin Thiel, Gary A. Wellborn
R7,012 Discovery Miles 70 120 Ships in 10 - 15 working days

Crustaceans are increasingly being used as model organisms in all fields of biology, including neurobiology, developmental biology, animal physiology, evolutionary ecology, biogeography, and resource management. Crustaceans have a very wide range of phenotypes and inhabit a diverse array of environments, ranging from the deep sea to high mountain lakes and even deserts. The evolution of their life histories has permitted crustaceans to successfully colonize this variety of habitats. Few other taxa exhibit such a variety of life histories and behavior. A comprehensive overview of their life histories is essential to the understanding of many aspects of their success in marine and terrestrial environments. This volume provides a general overview of crustacean life histories. Crustaceans have particular life history adaptations that have permitted them to conquer all environments on earth. Crustacean life cycles have evolved to maximize fecundity, growth, and ageing, in a wide range of environmental conditions. Individual contributions contrast benefits and costs of different life histories including sexual versus asexual production, semelparity versus iteroparity, and planktonic larvae versus direct development. Important aspects of particular behaviors are presented (e.g. migrations, defense and territorial behaviors, anti-predator behavior, symbiosis).

Das Sparbuch ist tot - es lebe das Sparen (German, Paperback): Heinrich-Martin Thiel Das Sparbuch ist tot - es lebe das Sparen (German, Paperback)
Heinrich-Martin Thiel
R508 Discovery Miles 5 080 Ships in 10 - 15 working days
UEberschuldung (German, Paperback): Heinrich-Martin Thiel UEberschuldung (German, Paperback)
Heinrich-Martin Thiel
R440 Discovery Miles 4 400 Ships in 10 - 15 working days
Zahlungsunfahig (German, Paperback): Heinrich-Martin Thiel Zahlungsunfahig (German, Paperback)
Heinrich-Martin Thiel
R320 R223 Discovery Miles 2 230 Save R97 (30%) Ships in 12 - 17 working days
Lifestyles and Feeding Biology (Hardcover): Martin Thiel, Les Watling Lifestyles and Feeding Biology (Hardcover)
Martin Thiel, Les Watling
R7,160 Discovery Miles 71 600 Ships in 10 - 15 working days

This second volume in the Natural History of the Crustacea series examines how crustaceans-the different body shapes and adaptations of which are described in volume 1-make a living in the wide range of environments they inhabit, and how they exploit food sources. The contributions in the volume give synthetic overviews of particular lifestyles and feeding mechanisms, and offer a fresh look at crustacean life styles through the technological tools that have been applied to recent crustacean research. These include SEM (scanning electron microscope) techniques, micro-optics, and long-term video recordings that have been used for a variety of behavioral studies. The audience will include not only crustacean biologists but evolutionary ecologists who want to understand the diversification of particular life styles, ecologists who follow the succession of communities, biogeochemists who estimate the role of crustaceans in geochemical fluxes, and biologists with a general interest in crustaceans.

Crustacean Nervous Systems and Their Control of Behavior (Hardcover): Charles Derby, Martin Thiel Crustacean Nervous Systems and Their Control of Behavior (Hardcover)
Charles Derby, Martin Thiel
R5,259 Discovery Miles 52 590 Ships in 10 - 15 working days

Crustacean Nervous Systems and their Control of Behavior is the third volume of the series The Natural History of the Crustacea. This volume is on the functional organization of crustacean nervous systems, and how those nervous systems produce behavior. It complements other volumes on related topics of feeding biology, reproductive biology, endocrine systems, and behavioral ecology. There is a rich history of the study of the neurobiology of crustaceans, going back over 150 years. This has included studies on how their nervous systems allow them to perform behaviors that are adapted to their particular environments, as well as studying them as model organisms to understand basic biomedical principles about neural function, such as sensory transduction and processing, synaptic transmission and integration, neuromodulation, and learning and memory. The volume has three sections that build progressively on each other. The first section is on the basic organizational features of the crustacean nervous system and the principles upon which it is built. The second section is on sensory ecology - the organization of each sensory system and how it is used in intra- and interspecific interactions, within an ecological context. The third section uses case studies of how crustacean nervous systems are organized to perform complex behaviors and interactions, such as walking, escape, social interactions, and memory and learning. Taken together, the 20 chapters synthesize our modern understanding of the neural control of behavior in crustaceans, based on the most recent technologies in physiological recording, molecular biology, and computational science. This volume will be useful to students and researchers as a concise summary of current knowledge of crustacean neuroscience.

Die Drei Affen - Zu der Bedeutung eines Symbols und dem Verzicht auf Kommunikationskanale (German, Paperback): Martin Thiele Die Drei Affen - Zu der Bedeutung eines Symbols und dem Verzicht auf Kommunikationskanale (German, Paperback)
Martin Thiele
R951 Discovery Miles 9 510 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Forschung und Studien, Note: 1,7, Universitat Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt nicht viele Symbole oder Sinnbilder die uber Jahrhunderte eine Vielzahl von Kulturraumen umspannen und in ihnen nachhaltig grosse Bekanntheit erzielen. Das Symbol der Drei Affen zahlt zweifelsfrei hinzu. Im abendlandischen Raum werden die Affen, die sich mit den eigenen Handen jeweils Augen, Ohren und Mund verschliessen, als Sinnbild fur mangelnde Zivilcourage, das buchstabliche Wegschauen, aufgefasst. Und obwohl vom Trodelmarkt bis zum Antiquariat allerorts die Figuren aus verschiedenem Material, in verschiedener Qualitat und zu verschiedenen Preisen angeboten werden, gibt es nur wenige Publikationen die sich mit den Drei Affen und ihrem wahrhaftigen Ursprung beschaftigen. Aus einigen wenigen Sammlerforen, die trotz grosstem Eifer die Unzahl der mehr oder weniger kunstlerischen Umsetzungen kaum zu fassen vermogen, kann man fragmentarisch eine lange und komplexe Herkunftsgeschichte der Drei Affen erkennen, die ihren Ursprung im Orient find

Auffuhrungsanalyse der Oper Otello von Elijah Moshinsky (German, Paperback): Martin Thiele Auffuhrungsanalyse der Oper Otello von Elijah Moshinsky (German, Paperback)
Martin Thiele
R943 Discovery Miles 9 430 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1,0, Universitat Bayreuth, Veranstaltung: Auffuhrungsanalyse, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die Uberlegungen zur Medienkritik, gestutzt auf einschlagige Literatur, ist sehr uberzeugend und benennt scharfsinnig die Probleme einer Auffuhrungsanalyse, sowie die Diskussion zwischen Werktreue und Regietheater. Die Analyse selbst, gestutzt auf die Mittel von Farbe, Licht, Raum, ist ausgezeichnet gelungen. Stilistisch prazise Formulierungen, Bezug auf theoretische Literatur sowie nutzlich Anwendbare Ideen zeichnen diese Arbeit aus., Abstract: Eine der grossten Otelloinszenierungen unserer Zeit wurde 1992 im Royal Opera House Covent Garden in London auf die Buhne gebracht. Neben Regisseur Elijah Moshinsky war die seltene Klasse der Produktion auch Dirigent Georg Solti zu verdanken. Doch auch die hochkaratige Besetzung mit Kiri Te Kanawa als Desdemona und Placido Domingo in seiner einschlagigen Paraderolle als Otello trugen zum enormen Erfolg bei. Nicht zuletzt weil gerade diese beiden Opernkunstler ihre Rollen sowohl gesanglich als auch schauspielerisch verkorperten wie kaum ein anderer, wurde explizit diese Otelloinszenierung aus dem Royal Opera House mehrfach auf Tontragern aufgezeichnet sowie filmisch von der BBC festgehalten. Diese Filmaufzeichnung von 1992 mochte ich nun zu einer Auffuhrungsanalyse heranziehen. Meine Arbeit teilt sich in drei Hauptuntersuchungspunkte ein. Zum ersten mochte ich mich mit Inszenierung selbst beschaftigen, das heisst, was genau bedeutet es uberhaupt zu inszenieren. Zum zweiten werde ich mich der verfilmten Oper widmen. Denn nur durch das Kameraauge ist es mir moglich, diese Oper zu beurteilen, obgleich naturlich das Filmische meine Wahrnehmung an sich beeinflusst. An dritter Stelle werde ich mich konkreten Details der Inszenierung widmen. Hierfur beziehe ich mich auf den Fragenkatalog zur Inszenierungsanalyse von Patri

Die Macht des Blicks - Exemplifiziert an Jean-Paul Sartres Geschlossene Gesellschaft (German, Paperback): Martin Thiele Die Macht des Blicks - Exemplifiziert an Jean-Paul Sartres Geschlossene Gesellschaft (German, Paperback)
Martin Thiele
R907 Discovery Miles 9 070 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Forschung und Studien, Note: 1,3, Universitat Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Von alters her wurde der Sinn des Sehens in der westlich-christlichen Welt als hochster der menschlichen Sinne angesehen. Einige der bedeutendsten Theoretiker des 18. und 19. Jahrhunderts, darunter Kant, Hegel, Schopenhauer, Goethe und Jacob Grimm, verfassten Schriften, die das Auge als edelsten Sinn' beschrieben. Alle dem Menschen zur Verfugung stehenden Sinne arbeiten im Einklang miteinander und bilden fur seinen Trager die Grenze zwischen der Innen- und Aussenwelt. Das Auge jedoch, glaubt man Christoph Wulf, steht dieser sinnlichen Gesamtheit stets zu oberst und dominiert die korperliche Empfindung und somit wohl implizit die menschliche Existenz. Die Grunde hierfur sind vielfaltig, doch ganz zuforderst sollten zwei Aspekte genannt werde: Zum einen vermag es das Auge, so prazise wie nicht einmal der zweite Fernsinn das Ohr, eine Fernnahe' herzustellen und Blickobjekte zu vereinnahmen ohne ihnen leibhaftig nahe zu sein - ein Phanomen was gerade im Medienzeitalter eine vollig neue Tragweite bekommt. Zum zweiten kann das Auge eine Gestalt raumzeitlich fassen. Dies erklart sich in Goethes Konzept des anschauenden Denkens, welches dem im Auge bedingten Kontrollanspruch entgegensteht und von einem Spiel und Gegenspiel von Kraften und Beziehungen ausgeht. Das heisst erstmals werden Blickobjekte nicht als Tauschung, sondern als wahre' Wahrnehmung aufgefasst, der es moglich ist, im Anblick - der als Denkvorgang uber das Visuelle verstanden wird - ein Objekt zu begreifen. Hierbei steht das Auge in einer gleichberechtigten Wechselbeziehung zum betrachteten Objekt. Auge und das Licht der Welt kommen durch ihre gemeinsame Interaktion erst zur Existenz. .

Freiheit durch Lesen - Der Lesevorgang als Weg zur Herausbildung gesellschaftlicher Verantwortung (German, Paperback): Martin... Freiheit durch Lesen - Der Lesevorgang als Weg zur Herausbildung gesellschaftlicher Verantwortung (German, Paperback)
Martin Thiele
R952 Discovery Miles 9 520 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Universitat Bayreuth, Veranstaltung: Akte, Pakte, Lust und Einfuhlung - Theorien des Lesens, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die Arbeit beschaftigt sich mit dem Lesevorgang bzw. dem Leseprozess als solches. Nach der Herleitung, wie selbiger funktioniert, erfolgt ein Blick in den Leser und letztlich die Uberleitung zur Fragestellung, inwieweit hieraus eine tatsachliche, handlungsrelevante Beeinflussung erfolgen kann. Dem zugrunde liegen zahlreiche Literaturtheorien von Iser, Kant, Sartre, Ric ur, Grossmann, uvm., Abstract: Ich werde zur Masse', wenn ich auf das Recht verzichte, meine Worte selbst zu den-ken und zu formulieren - in meiner eigenen Sprache - und automatisch und kritiklos Formulierungen und Worte ubernehme, die andere mir diktieren. Und ich werde zur Masse', wenn ich aufhore, mir die moralischen Grundsatze ins Gedachtnis zu rufen, fur die ich mich entschieden habe." Diese Worte sind ein Auszug aus der Rede des israelischen Schriftstellers David Grossmann, mit welcher er das diesjahrige internationale Literaturfestival in Berlin am 04. September er-offnete. Sorgenvoll bringt er hierin seine gegenwartigen Eindrucke der von Massenmedien dominierten Gesellschaft in Zusammenhang mit jener Konformistengesellschaft des dritten Reichs, welche durch Massenmedien und Manipulation ihrer individuellen Verantwortung ihres Handelns entledigt wurde. Wie der Titel seiner Rede Das gute Buch macht den Leser einzigartig" unschwer erkennen lasst, sieht Grossmann die Moglichkeit dieser Entmenschli-chung' entgegenzustreben im Leseprozess eines guten Buchs'. Hierbei namlich ist dem Leser die Moglichkeit geboten, einzigartig und individuell fur sich, mithilfe des Buchs, Seelenin-halte' zu ergrunden und zu entdecken, welche ihn der Menge entheben und ein Stuck Mun-digkeit zuruckgeben konnen. Folgender Arbeit zur Untersuchung der ges

RTL aktuell - Eine Analyse moderner Nachrichten (German, Paperback): Martin Thiele RTL aktuell - Eine Analyse moderner Nachrichten (German, Paperback)
Martin Thiele
R943 Discovery Miles 9 430 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Massenmedien allgemein, Note: 1,7, Universitat Bayreuth, Veranstaltung: Seminar Fernsehkultur, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Diese Hausarbeit beinhaltet sowohl die Betrachtung eines repraesentativen Beispiels wie auch die theoretische Diskussion ueber folgende Kernfrage: Was sind die Grunde fur die wachsende Beliebtheit von 'RTL aktuell' und das darauf beruhenden Quotenwachstum?, Abstract: Trotz der immer dichter werdenden Bandbreite audiovisueller Sparten und Programme im popularsten Massenmedium unserer Zeit, dem Fernsehen, erfreuen sich Nachrichten ungebrochenem Interesse. Die meist gesehene deutsche Nachrichtensendung strahlt seit Jahrzehnten ARD aus, die Tagesschau." Diese Sendung hat taglich den hochsten Marktanteil aller Nachrichtensendungen in der Bundesrepublik, wobei seit 1998 die Zuschauerzahlen stetig sanken. Seit dieser Zeit verringerte sich der Marktanteil von taglich 9,71 Millionen Zuschauern langsam, bis es im Jahr 2001 einen drastischen Einbruch auf 5,76 Millionen gab. Keinen solch einschneidenden Sturz, weist die quantitative Forschung bei dem zweiten offentlich-rechtlichen Programm, dem ZDF, auf die Tendenzen allerdings sind dieselben - die Quoten sinken bestandig. Eine gegenteilige Entwicklung zeigt sich bei dem privaten Sender RTL, bei welchem die Hauptnachrichten RTL aktuell" eine Quotenentwicklung von 2,85 Millionen im Jahre 1992 zu fast 4 Millionen im Jahre 2000 erlebten. Wenn wir also der Quantitat Glauben schenken, zeichnet sich einerseits im gesamten Programm, aber nunmehr auch bei den Nachrichten jene eindeutige Tendenz ab, dass private Sender stetig an Zuschauerinteresse gewinnen. In der nachfolgenden Arbeit versuche ich hierfur Grunde zu ermitteln. Um empirisch an den Hauptnachrichten RTL aktuell" zu arbeiten und vielleicht hier einen Aufschluss des eindeutigen Trends zu finden, wurde uber einen Zeitraum von mehr als e

Literaturverfilmung und literarischer Film - Phanomene des Neuen Deutschen Kinos - Exemplifiziert an Fassbinders 'Fontane... Literaturverfilmung und literarischer Film - Phanomene des Neuen Deutschen Kinos - Exemplifiziert an Fassbinders 'Fontane Effi Briest' (German, Paperback)
Martin Thiele
R1,097 Discovery Miles 10 970 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,0, Universitat Bayreuth, Veranstaltung: Medienkunst, 42 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der grosse Umfang der objektiven Wirklichkeit, der dem literarischen Roman offen steht, steht auch ganz dem Film offen." Vor nunmehr 80 Jahren schrieb W.I. Pudowkin diese Feststellung nieder und beteiligte sich energisch an der damals gefuhrten Debatte, die versuchte das Phanomen Film und cinema greifbar zu machen und es im Rahmen seiner Eigenheiten in Reflexion auf andere Kunste zu positionieren. Pudowkins Offensive geht soweit, dass er den Film als die allumfassende Generalkunst bezeichnet, die alle bisher geschaffenen Kunste in sich fasst]." So leitet der Filmemacher, unterstutzt von weiteren Filmtheoretikern des russischen Formalismus, her, wie Musik durch die Bewegung und Entwicklung in der Zeit, Theater durch lebendige Sprache sowie naturlich Malerei und Fotografie durch die unmittelbare Entwicklung eines Sehbildes in das filmische ubergehen. Fur Diskussionen, die bis heute allerdings die grosste Nachhaltigkeit haben, sorgte die Gegenuberstellung von Film und Literatur. Obwohl beide medialen Formen in ihrem buchstablich objektiven Vorkommen zunachst plakativ betrachtet vollkommen verschiedenen scheinen, ist die beidseitige Kopplung doch immens. Gerade weil die immanenten Moglichkeiten beider Medienformen ahnlichen scheinen, hatte man in der medienhistorischen Betrachtung nicht selten das Gefuhl als wurden beide Formen geradezu oppositionell gegeneinander gestellt. Bis zur Erfindung des Films und bis zur Bewusstwerdung der Montage war als einzige Kunst die Literatur in der Lage, komplexe Sujetkonstruktionen zu entfalten, Fabel- Parallelen zu entwickeln, den Handlungsort beliebig zu wechseln, Details zur Geltung zu bringen usw." Trotzdem wurde in der Filmgeschichte recht zugig deutlich, wie eng Literatur und Film zusammengehoren. Rasant etablie

Charakteristische Dualismen in der Literatur der Romantik. Zu Ludwig Tiecks Der Runenberg und E.T.A. Hoffmanns Die Bergwerke zu... Charakteristische Dualismen in der Literatur der Romantik. Zu Ludwig Tiecks Der Runenberg und E.T.A. Hoffmanns Die Bergwerke zu Falun (German, Paperback)
Martin Thiele
R1,019 Discovery Miles 10 190 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universitat Bayreuth, Veranstaltung: Das andere Ich - Angstphantasien in der Literatur der Romantik, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschaftigt sich ausfuhrlich mit literarischen Motiven der romantischen Epik. Anhand besagter Werke diskutiert die Arbeit vor allem grundlegende Dualismen aus, die in beiden Stucken verarbeitet sind und sich als deutliche Parallelen erweisen. Jene Kontrastpunkte die im Mittelpunkt der Bearbeitung stehen sind, der Weltenkonflikt zwischen Ober- und Unterwelt, der Zwiespalt zwischen Aussen und Innen und das polarisierte Frauenbild. Unterfuttert ist die Arbeit mit einer umfangreichen Literaturliste bekannter zeitgenossischer Texte sowie Arbeiten aktueller Literaturforscher

Zur Dialektik der US-Kriegsrhetorik - Eine Analyse der Reden des US-Prasidenten George W. Bush (German, Paperback): Martin... Zur Dialektik der US-Kriegsrhetorik - Eine Analyse der Reden des US-Prasidenten George W. Bush (German, Paperback)
Martin Thiele
R570 Discovery Miles 5 700 Ships in 12 - 17 working days

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,15, Universitat Bayreuth, 66 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen:, Abstract: Aus den patriotischen Reden nach dem 11. September 2001 wurden schnell und heimlich Kriegsreden. In diesen sind vor allem drei sprachliche und argumentative Zielsetzungen zu erkennen, die (1) Kriegsgrunde konstruieren bzw. Kriegsziele definieren sowie (2) verbindliche Selbst- und (3) Feindbild er] vermitteln sollen." Dialektik bezeichnet hierbei den geschickten sprachlichen Umgang mit Thesen und Antithesen. Dabei werden durch die verbale Aneignung und Erzeugung gewisser Mustern aus Religion oder Mythos, Gedankenkonzepte, die womoglich in sich widerspruchlich sein konnten, gezielt und zweckorientiert fur den eigenen Gewinn vereinnahmt und verbreitet. Die US-Kriegsrhetorik, die den war on terror' vermittelt und unter anderem zur Legitimation des Irakkriegs eingesetzt wurde, mochte ich zum Untersuchungsgegenstand der folgenden Arbeit machen. Hierzu beziehe ich mich ausschliesslich auf die Reden des US-Prasidenten George W. Bush

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Ab Wheel
R209 R149 Discovery Miles 1 490
Bostik Glue Stick - Loose (25g)
R46 Discovery Miles 460
Aeno Table Blender Soupmaker TB1 (White…
R2,299 R1,799 Discovery Miles 17 990
Dala Big Craft Box (500 Pack) - Pink
R600 R555 Discovery Miles 5 550
Sterk - Dagstukkies vir 'n Vreeslose…
Lisa Bevere Hardcover R199 R183 Discovery Miles 1 830
Shrek Forever After (Blu-Ray)
Mike Mitchell Blu-ray disc R75 Discovery Miles 750
Casio LW-200-7AV Watch with 10-Year…
R999 R899 Discovery Miles 8 990
HP P24h G5 23.8" FHD IPS Panel Monitor
R5,000 R4,299 Discovery Miles 42 990
Burberry London Eau De Parfum Spray…
R2,455 R1,163 Discovery Miles 11 630
Loot
Nadine Gordimer Paperback  (2)
R398 R369 Discovery Miles 3 690

 

Partners