0
Your cart

Your cart is empty

Books > Reference & Interdisciplinary > Communication studies

Buy Now

Die Macht des Blicks - Exemplifiziert an Jean-Paul Sartres Geschlossene Gesellschaft (German, Paperback) Loot Price: R866
Discovery Miles 8 660
Die Macht des Blicks - Exemplifiziert an Jean-Paul Sartres Geschlossene Gesellschaft (German, Paperback): Martin Thiele

Die Macht des Blicks - Exemplifiziert an Jean-Paul Sartres Geschlossene Gesellschaft (German, Paperback)

Martin Thiele

 (sign in to rate)
Loot Price R866 Discovery Miles 8 660 | Repayment Terms: R81 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Forschung und Studien, Note: 1,3, Universitat Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Von alters her wurde der Sinn des Sehens in der westlich-christlichen Welt als hochster der menschlichen Sinne angesehen. Einige der bedeutendsten Theoretiker des 18. und 19. Jahrhunderts, darunter Kant, Hegel, Schopenhauer, Goethe und Jacob Grimm, verfassten Schriften, die das Auge als edelsten Sinn' beschrieben. Alle dem Menschen zur Verfugung stehenden Sinne arbeiten im Einklang miteinander und bilden fur seinen Trager die Grenze zwischen der Innen- und Aussenwelt. Das Auge jedoch, glaubt man Christoph Wulf, steht dieser sinnlichen Gesamtheit stets zu oberst und dominiert die korperliche Empfindung und somit wohl implizit die menschliche Existenz. Die Grunde hierfur sind vielfaltig, doch ganz zuforderst sollten zwei Aspekte genannt werde: Zum einen vermag es das Auge, so prazise wie nicht einmal der zweite Fernsinn das Ohr, eine Fernnahe' herzustellen und Blickobjekte zu vereinnahmen ohne ihnen leibhaftig nahe zu sein - ein Phanomen was gerade im Medienzeitalter eine vollig neue Tragweite bekommt. Zum zweiten kann das Auge eine Gestalt raumzeitlich fassen. Dies erklart sich in Goethes Konzept des anschauenden Denkens, welches dem im Auge bedingten Kontrollanspruch entgegensteht und von einem Spiel und Gegenspiel von Kraften und Beziehungen ausgeht. Das heisst erstmals werden Blickobjekte nicht als Tauschung, sondern als wahre' Wahrnehmung aufgefasst, der es moglich ist, im Anblick - der als Denkvorgang uber das Visuelle verstanden wird - ein Objekt zu begreifen. Hierbei steht das Auge in einer gleichberechtigten Wechselbeziehung zum betrachteten Objekt. Auge und das Licht der Welt kommen durch ihre gemeinsame Interaktion erst zur Existenz. .

General

Imprint: Grin Publishing
Country of origin: Germany
Release date: March 2010
First published: October 2013
Authors: Martin Thiele
Dimensions: 216 x 140 x 2mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 28
ISBN-13: 978-3-640-55883-4
Languages: German
Categories: Books > Reference & Interdisciplinary > Communication studies > General
Promotions
LSN: 3-640-55883-9
Barcode: 9783640558834

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

You might also like..

Across Boundaries - A Life In The Media…
Ton Vosloo Paperback R372 Discovery Miles 3 720
Media Studies: Volume 3 - Media Content…
Pieter J. Fourie Paperback  (1)
R908 R807 Discovery Miles 8 070
An Introduction To Communication Studies
Sheila Steinberg Paperback  (5)
R656 R605 Discovery Miles 6 050
Media Studies: Volume 2 - Policy…
Pieter J. Fourie Paperback R819 R736 Discovery Miles 7 360
Dissertation Writing - A Research…
Cecile Badenhorst Paperback R687 Discovery Miles 6 870
Communication Research - Techniques…
G.M. du Plooy Paperback  (1)
R754 R684 Discovery Miles 6 840
Research At Grass Roots - For The Social…
C.B. Fouche, H. Strydom, … Paperback R830 Discovery Miles 8 300
Communication - A Hands-On Approach
Sandra Cleary  (2)
R607 R566 Discovery Miles 5 660
The Art Of Persuasive Communication - A…
Johann de Wet Paperback R464 Discovery Miles 4 640
Media Studies: Volume 1 - Media History…
Pieter J. Fourie Paperback  (2)
R776 R701 Discovery Miles 7 010
The Courage To Be Disliked - How to free…
Ichiro Kishimi, Fumitake Koga Paperback  (2)
R315 R281 Discovery Miles 2 810
Transforming Research Methods In The…
Sumaya Laher, Angelo Fynn, … Paperback R951 Discovery Miles 9 510

See more

Partners