![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 3 of 3 matches in All Departments
Die Gestaltung des Schulwesens ist im deutschen Bundesstaat grundsatzlich eine Sache der Lander. Dies hat die Foederalismusreform 2006 nachdrucklich bestatigt. Eine bundesweite Bildungsreform kann sich nur als freiwillige UEbernahme schulpolitischer Konzepte von Bundesland zu Bundesland verwirklichen. Ihre Moeglichkeiten und Grenzen sind abhangig von der Intensitat gegenseitiger Beobachtung und Kommunikation der schulpolitischen Akteure. In dieser Studie werden Strukturen und Bedingungen bundesweiter schulpolitischer Innovationsdiffusion anhand eines konkreten Fallbeispiels aufgearbeitet. Untersucht wird die Verwirklichung der Idee 'Schulautonomie' im deutschen Schulrecht aller 16 Bundeslander von 1990 bis 2004.
Der Bildungsbericht fur Deutschland: liefert einen systematischen Gesamtuberblick uber die derzeitige Situation des deutschen allgemein bildenden Schulwesens.
|
![]() ![]() You may like...
The Most Eloquent Sermons of the…
W. Morley (William Morley) Punshon
Hardcover
R1,097
Discovery Miles 10 970
Valedictorians at the Gate - Standing…
Becky Munsterer Sabky
Paperback
Eight Days In July - Inside The Zuma…
Qaanitah Hunter, Kaveel Singh, …
Paperback
![]()
|