![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 4 of 4 matches in All Departments
In January 2012 an Oberwolfach workshop took place on the topic of recent developments in the numerics of partial differential equations. Focus was laid on methods of high order and on applications in Computational Fluid Dynamics. The book covers most of the talks presented at this workshop.
In January 2012 an Oberwolfach workshop took place on the topic of recent developments in the numerics of partial differential equations. Focus was laid on methods of high order and on applications in Computational Fluid Dynamics. The book covers most of the talks presented at this workshop.
1956 veroffentlichten Lax und Richtmyer 6 eine Arbeit, in der unter Benutzung funktionalanalytischer Hilfsmittel die Struktur des Konvergenzverhaltens von Differenzapproximationen fur eine grosse Klasse linearer Anfangswertaufgaben bei partiellen Differential gleichungen aufgeklart werden konnte. Insbesondere konnte der Satz uber die Aquivalenz der numerischen Stabilitat mit der punktweisen Konvergenz eines mit der gegebenen Anfangswertaufgabe konsistenten Differenzenverfahrens weitestgehend unabhangig von dem der Aufga benstellung zugrundeliegenden normierten Raum und unabhangig vom Typ der approximierten Aufgabe formuliert werden. Zugleich ergab sich, dass unter gewissen Voraussetzungen neben den klassischen Lo sungen der gegebenen Anfangswertaufgabe auch deren verallgemeiner te Losungen durch das Differenzenverfahren approximierbar sind, wenngleich Fehlerabschatzungen oder auch nur Angaben uber die Kon vergenzordnung im Falle verallgemeinerter Losungen zunachst aus blieben. In den seither vergangenen zwei Jahrzehnten wurden mit Erfolg zahl reiche Versuche unternommen, diese Lax-Richtmyer-Theorie in ver schiedenen Richtungen zu erganzen und zu verallgemeinern. Dabei zeigte sich insbesondere, dass die punktweise Konvergenz der ite rierten Differenzenoperatoren bei der Approximation nichtlinearer Differentialgleichungen in der Regel nicht ausreicht, um die nume rische Brauchbarkeit eines Verfahrens zu gewahrleisten, jedoch ge lang es, auch bei entsprechend verfeinerten Konvergenzbegriffen un ter Verwendung geeigneter Stabilitatsdefinitionen Aquivalenzsatze aufzustellen und damit die Lax-Richtmyer-Theorie einschliesslich der aus ihr fur konkrete Probleme in den Anwendungsgebieten resultie renden Forderungen auf solche nichtlinearen Probleme zu erweitern. Naturgemass spielte dabei die Frage der Existenz und der numerischen Erfassbarkeit verallgemeinerter Losungen nichtlinearer Probleme ei ne nicht unerhebliche Rolle."
|
![]() ![]() You may like...
Hygienic Design of Food Factories
John Holah, Huub Lelieveld
Paperback
Spectacle Lenses - Theory and Practice
Colin Fowler, Keziah Latham Petre
Paperback
R1,465
Discovery Miles 14 650
Traumatic Prolapse of the Iris and Its…
G E (George Edmund) De Schweinitz, Ophthalmological Society of the Unite
Hardcover
R711
Discovery Miles 7 110
Ophthalmic Product Development - From…
Seshadri Neervannan, Uday B. Kompella
Hardcover
R2,400
Discovery Miles 24 000
|