0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R500 - R1,000 (2)
  • R1,000 - R2,500 (2)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 4 of 4 matches in All Departments

Patienten als Partner - Moeglichkeiten und Einflussfaktoren der Patientenintegration im Gesundheitswesen (German, Paperback,... Patienten als Partner - Moeglichkeiten und Einflussfaktoren der Patientenintegration im Gesundheitswesen (German, Paperback, 2006 ed.)
Rochus Landgraf, Frank Huber, Reiner Bartl
R1,811 Discovery Miles 18 110 Ships in 10 - 15 working days

Am Beispiel der Krankheit Osteoporose zeigen die Autoren, dass der Patient als Know-How-Trager und gesundheitsorientierter Gestalter seines eigenen Lebensstils verstanden werden sollte, der gemass seiner individuellen Fahigkeiten, Interessen und Bedurfnisse als potenter Unterstutzer des Mediziners in den Prozess der Vorsorge, Diagnose und Behandlung integriert werden kann."

Interaktion in Chatraumen im Vergleich zu Face-to-Face-Interaktion nach Erving Goffman (German, Paperback): Rochus Landgraf Interaktion in Chatraumen im Vergleich zu Face-to-Face-Interaktion nach Erving Goffman (German, Paperback)
Rochus Landgraf
R1,183 Discovery Miles 11 830 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz (Institut fur Soziologie), Veranstaltung: Soziologie des Internet, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: 41 Seiten Hausarbeit plus Anhang, Abstract: Aufgabe der vorliegenden Arbeit ist es festzustellen, inwieweit im Rahmen von Chatraumen und dem beobachtbaren Interaktionsverhalten der Teilnehmer im Goffmanschen Sinne von Interaktion gesprochen werden kann. Dazu wird zunachst die Interaktionstheorie nach Goffman vorgestellt und hinsichtlich der Territorien des Selbst," die zentraler Bestandteil der von ihm entwickelten Theorie sind, vertieft. Zur Klarung der zugrunde liegenden Fragestellungen erfolgt im anschliessenden empirischen Teil eine Darstellung gewonnener Ergebnisse aus teilnehmender und nicht teilnehmender Beobachtung in allgemeinen Chatraumen, eine Analyse von Expertenchats sowie Interviews mit Experten aus dem Dienstleistungsbereich, die aus unternehmerischer Sicht fur den internetbasierten Kundeneinbezug - in erster Linie fur Neuproduktentwicklungen - stehen sowie eines Leiters von Expertenchats. Ferner erfolgt ein Vergleich von Literaturquellen, die dem Thema zuzuordnen sind

Customer Integration - Meinungs-Communities als Instrument zur Gestaltung von Produkten (German, Paperback): Rochus Landgraf Customer Integration - Meinungs-Communities als Instrument zur Gestaltung von Produkten (German, Paperback)
Rochus Landgraf
R919 Discovery Miles 9 190 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz (Lehrstuhl fur Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Marketing I), 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht, wie das enorme und vielfaltige Wissen von Meinungs-/Online-Communities aufgenommen, fur die Neuproduktentwicklung urbar gemacht und systematisch in Innovationsprozesse integriert werden kann. Die Entwicklung neuer und die (Neu-)Gestaltung bestehender Produkte hat einen entscheidenden Stellenwert fur Unternehmen. Produktinnovationen sind unabdingbar, sollen doch trotz des Ablaufs von Produktlebenszyklen stabile Umsatze gewahrleistet sein. Verschiedenartige Anforderungen des Marktes und des Umfelds der Unternehmen, zwingen diese allerdings zur immer schnelleren Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen inklusive optimaler Erfullung von Nachfragerbedurfnissen und -wunschen. Statt sich dabei ausschliesslich auf klassische Verfahren zur Generierung von Innovationen zu stutzen, wird vielfach die Einbindung der Kunden in den Innovationsprozess als Moglichkeit gewahlt, da sie deutlich positiven Einfluss auf den Innovationserfolg haben kann. Im Rahmen der Arbeit liegt der Fokus dabei auf Meinungs-Communities, die typischerweise in der Onlinewelt lokalisiert sind und die einer Vielzahl von gleichgesinnten Menschen oder Ratsuchenden einen Treffpunkt fur den Austausch zu gemeinsamen Interessen und Erfahrungen, Produkten und Marken, Visionen und Ideen bieten

Der Arbeitskraftunternehmer - Erwerbsarbeit im Wandel (German, Paperback): Rochus Landgraf Der Arbeitskraftunternehmer - Erwerbsarbeit im Wandel (German, Paperback)
Rochus Landgraf
R813 Discovery Miles 8 130 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz (Institut fur Soziologie), Veranstaltung: Einfuhrung in die Soziologie der Arbeit und der Berufe, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen sind durch den Einsatz menschlicher Arbeit, in uberwiegendender Zahl nicht selbstandig arbeitende Arbeitnehmer, die arbeitsvertraglich an das Unternehmen und vice versa gebunden sind, gekennzeichnet. Damit ist der Arbeitnehmer mit einem typischen Arbeitsverhaltnis, was aktuell auf die Mehrzahl der arbeitenden Bevolkerung zutrifft, in gewisser Weise abgesichert. Eine Vielzahl dieser Arbeitsbeziehungen ist nun jedoch aufgrund vielfaltiger Einflusse einem Wandel unterworfen, der sich zum Teil schon aus der historischen Entwicklung von Arbeitsbeziehungen ableiten lasst. Im Vergleich zu normalen Arbeitsverhaltnissen" und dem offensichtlichen, aber bisher langsamen Wandel, verandern sich die gegenwartigen Bedingungen, ebenso wie die Form von Arbeit, uberwiegend rasch als auch fundamental. In den folgenden Ausfuhrungen wird zunachst der Arbeitskraftunternehmer" erlautert und in den Kontext struktureller Wandlungen der Arbeitskraft eingebettet. Anschliessend wird die historische Entwicklung der Arbeitssteuerung beschrieben, um die Dynamik der Entwicklungen bis zum gegenwartig als Zukunftsmodell deklarierten Typus des Arbeitskraftunternehmers darzustellen. Als ein Treiber dieses Entwicklungsprozesses wird explizit auf das Transformationstheorem und seine Auswirkungen eingegangen. Abschliessend wird ein Ausblick auf die Konsequenzen der Umsetzung des Arbeitskraftunternehmers gegeben; dabei handelt es sich um bereits heute erkannte Auswirkungen, aber auch um Antizipationen der neuen Qualitat der Arbeit. Denn eine Auseinandersetzung mit dem Wandel und dem Fortbestand der Arbeit selbst scheint gegenwartig, besonders unter Berucksichtigung der aktuellen Arbeits

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Too Beautiful To Break
Tessa Bailey Paperback R280 R224 Discovery Miles 2 240
JCB Soft Toe Slip On Safety Boot (Desert…
R1,059 Discovery Miles 10 590
1 Recce: Volume 3 - Onsigbaarheid Is Ons…
Alexander Strachan Paperback R360 R309 Discovery Miles 3 090
Focus Office Desk Chair (Black)
R1,199 R989 Discovery Miles 9 890
Ab Wheel
R209 R149 Discovery Miles 1 490
The Dirty Secrets Of The Rich And…
James-Brent Styan Paperback R290 R205 Discovery Miles 2 050
Loot
Nadine Gordimer Paperback  (2)
R398 R330 Discovery Miles 3 300
Loot
Nadine Gordimer Paperback  (2)
R398 R330 Discovery Miles 3 300
Loot
Nadine Gordimer Paperback  (2)
R398 R330 Discovery Miles 3 300
Poor Things
Emma Stone, Mark Ruffalo, … DVD R449 R329 Discovery Miles 3 290

 

Partners