0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R500 - R1,000 (1)
  • R1,000 - R2,500 (1)
  • R2,500 - R5,000 (1)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 3 of 3 matches in All Departments

Essentials in Hospice and Palliative Care - A Practical Resource For Every Nurse (Paperback): Katherine Murray Essentials in Hospice and Palliative Care - A Practical Resource For Every Nurse (Paperback)
Katherine Murray; Illustrated by Joanne Thomson; Edited by Sarah Weber
R3,089 Discovery Miles 30 890 Ships in 10 - 15 working days
Chronotypen und UEbergewicht bei Kindern und Jugendlichen - Ergebnisse einer empirischen Studie von Schuler und Schulerinnen... Chronotypen und UEbergewicht bei Kindern und Jugendlichen - Ergebnisse einer empirischen Studie von Schuler und Schulerinnen aus Schwabisch Gmund (German, Paperback)
Sarah Weber
R1,037 Discovery Miles 10 370 Ships in 10 - 15 working days

Early to bed, early to rise will make you healthy, (...)" Basierend auf diesem bekannten Sprichwort von dem ehemaligen amerikanischen Prasidenten Benjamin Franklin wird die Tatsache beschrieben, dass Morgentypen - auch Lerchen genannt -, die fruh ins Bett gehen, langer schlafen, sich gesunder ernahren und korperlich aktiver sind, einen gesunderen Lebensstil fuhren und weniger zu Ubergewicht neigen als ihre Gegenspieler, die Abendtypen, die auch Eulen genannt werden. Die Chronobiologie hat in den letzten Jahren einen starken Aufschwung erlebt, steht trotzdem erst am Beginn bahnbrechender Errungenschaften. In dieser Arbeit wird die Bedeutung der Chronobiologie fur die physische und psychische Gesundheit starker in den Blickpunkt geruckt. Im Rahmen der Studie Knochengesundheit und Lebensstil von Gmunder Schuler" wurden die zirkadianen Phasenlage (Chronotyp) und das Ausmass von Ubergewicht der Schuler aus Schwabisch Gmund und Umgebung naher untersucht. Ist der Chronotyp ein effektiver Pradiktor von Ubergewicht bei Kindern und Jugendlichen? Neigen Abendtypen eher zu Ubergewicht als Morgentypen? Das vorliegende Buch liefert einen Uberblick uber diese Thematik

Chronotypen und UEbergewicht bei Kindern und Jugendlichen - Ergebnisse einer empirischen Studie von Schuler und Schulerinnen... Chronotypen und UEbergewicht bei Kindern und Jugendlichen - Ergebnisse einer empirischen Studie von Schuler und Schulerinnen aus Schwabisch Gmund (German, Paperback)
Sarah Weber
R1,395 Discovery Miles 13 950 Ships in 10 - 15 working days

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ernahrungswissenschaft / Okotrophologie, Note: 1,0, Padagogische Hochschule in Schwabisch Gmund (Institut fur Gesundheitswissenschaften), Veranstaltung: Abteilung Ernahrung, Konsum und Mode, Sprache: Deutsch, Abstract: Early to bed, early to rise will make you healthy, (...)" Basierend auf diesem bekannten Sprichwort von dem ehemaligen amerikanischen Prasidenten Benjamin Franklin, wird die Tatsache beschrieben, dass Morgentypen - auch Lerchen genannt - die fruh ins Bett gehen, langer schlafen, sich gesunder ernahren (Fleig & Randler, 2009) und korperlich aktiver (Schaal, Peter & Randler, 2010) sind, einen gesunderen Lebensstil fuhren und weniger zu Ubergewicht neigen, als ihre Gegenspieler die Abendtypen, die auch Eulen genannt werden. Ob dieser Tatsache tatsachlich zugestimmt werden kann, soll am Ende der vorliegenden Arbeit deutlich werden. In dieser Arbeit soll die Bedeutung der Chronobiologie fur die physische und psychische Gesundheit starker in den Blickpunkt geruckt werden. In epidemiologischen Befunden aus Querschnitts- und Kohortenstudien wurde bisher ein Zusammenhang zwischen der Schlafdauer und dem Ubergewicht gefunden, der besagt, dass Kinder und Jugendliche, die zu wenig schlafen einem erhohten Risiko fur Ubergewicht ausgesetzt sind (Cappuccio, Taggart, Kandala, Curroe, Stranges & Miller, 2008). Ubergewicht und Adipositas (Fettleibigkeit) nimmt bei Kindern und Jugendlichen im-mer mehr zu (WHO, 2000). In Deutschland ist fast jedes 5. Schulkind und jeder 3. Ju-gendliche ubergewichtig oder gar fettleibig (Wabitsch, 2004). Bisherige Ursachen sind multifaktoriell und bestehen u.a. in sich veranderten Lebensbedingungen, aufgrund von ubermassiger Zufuhr kalorien- und fettreicher Lebensmittel oder korperlicher Inaktivitat, die zur Zunahme der Fettmasse des Korpers fuhren. Ein im Kindes- und Jugendalter angelegtes Ubergewicht fuhrt in den meisten Fallen auch im Erwachsenenalter zu Gewichtsproblemen mit akuten und

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
The Enlightenment in Scotland - National…
Jean-Francois Dunyach, Ann Thomson Paperback R3,385 Discovery Miles 33 850
Financing Life Science Innovation…
A Styhre Hardcover R3,501 Discovery Miles 35 010
The Poisoners - On South Africa's Toxic…
Imraan Coovadia Paperback R320 R295 Discovery Miles 2 950
Dict Amer Military Biog V2
Roger J. Spiller Hardcover R2,610 Discovery Miles 26 100
The Palestine Laboratory - How Israel…
Antony Loewenstein Paperback R300 R277 Discovery Miles 2 770
Global Conceptual History - A Reader
Margrit Pernau, Dominic Sachsenmaier Hardcover R4,940 Discovery Miles 49 400
Encyclopedia of Childbearing - Critical…
Carol Mann, Barbara Katz Rothman Hardcover R2,912 Discovery Miles 29 120
Zoltan Szabo Paints Landscapes…
Zoltan Szabo Hardcover R1,098 Discovery Miles 10 980
Leading Antenatal Classes
Judith Schott, Judy Priest Paperback R926 Discovery Miles 9 260
Water Paper Paint - Exploring Creativity…
Heather Smith Jones Paperback R638 R582 Discovery Miles 5 820

 

Partners