Books > Business & Economics > Business & management
|
Buy Now
Der Aussagegehalt von Kapitalflussrechnungen im Rahmen der Jahresabschlussanalyse (German, Paperback)
Loot Price: R1,731
Discovery Miles 17 310
|
|
Der Aussagegehalt von Kapitalflussrechnungen im Rahmen der Jahresabschlussanalyse (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen,
Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universitat
Mainz (Rechts- und Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung:
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Marketing, Sprache:
Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe: Einleitung: Gemass 264 Abs.2 HGB
hat der Jahresabschluss einer Kapitalgesellschaft (Konzernabschluss
analog 297 Abs.2 Satz 2 HGB) ein den tatsachlichen Verhaltnissen
entsprechendes Bild der Vermogens-, Finanz- und Ertragslage ... zu
vermitteln. Neben der Bilanz als Darstellung der Vermogenslage und
der GuV als Darstellung der Ertragslage sollen durch die
Publizierung einer Kapitalflussrechnung (KFR) in erster Linie
Informationen uber die Finanzlage gegeben werden. Dies geschieht
durch einen verbesserten Einblick in die Investitions- und
Finanzierungstatigkeiten der Unternehmung und deren Auswirkungen
auf die Liquiditat. Im Rahmen der Liquiditatsanalyse soll sie neben
den statischen Kennzahlen wie z.B. den Deckungsrelationen eine
dynamische Analyse der Zahlungsstrome im Unternehmen ermoglichen.
In Deutschland sind Unternehmen zur Aufstellung einer KFR durch 297
Abs.1 Satz 2 HGB explizit verpflichtet. Er bezieht sich jedoch nur
auf borsennotierte Mutterunternehmen. Die Aufstellungs- und
Gliederungsformen regelt der DRS 2, welcher inhaltlich aus der
Stellungnahme HFA 1/1995 des IDW entstand. Er stellt die Basis
dieser Arbeit dar. Eine weitere Verpflichtung zur Aufstellung einer
KFR entsteht durch den 292a HGB (KapAEG), wonach ein
Mutterunternehmen auch einen befreienden Konzernabschluss nach IAS
oder US-GAAP aufstellen kann. Auch nach diesen Standards ist die
Aufstellung einer KFR verpflichtend und in IAS 7 und SFAS No.95
geregelt. Der DRS 2 ist mit deren Anforderungen kompatibel. Gang
der Untersuchung: Im Rahmen der Arbeit werden zuerst die
Moglichkeiten einer externen Erstellung einer KFR aus den
veroffentlichten Jahresabschlussdaten dargestellt. Dies ist
notwendig, falls k
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.