Books > Language & Literature > Literary & linguistic reference works > Writing & editing guides > Journalistic style guides
|
Buy Now
Die Entwicklung der Printfussballberichterstattung am Beispiel der Bild und Stuttgarter Zeitung uber die Fussballweltmeisterschaften von 1966, 1990 und 2010 (German, Paperback)
Loot Price: R1,617
Discovery Miles 16 170
|
|
Die Entwicklung der Printfussballberichterstattung am Beispiel der Bild und Stuttgarter Zeitung uber die Fussballweltmeisterschaften von 1966, 1990 und 2010 (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien /
Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 2,0, Macromedia
Fachhochschule der Medien Stuttgart (Macromedia Hochschule fur
Medien und Kommunikation), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit
mit dem Titel Die Entwicklung der Printfussballberichterstattung am
Beispiel der BILD und STUTTGARTER ZEITUNG uber die
Fussballweltmeisterschaften von 1966, 1990 und 2010" befasst sich
mit der Entwicklung der Berichterstattung uber die Grossereignisse
wie eine Fussballweltmeisterschaft oder eine
Fussballeuropameisterschaft. Um diese Entwicklung aufzuzeigen
wurden insgesamt drei Weltmeisterschaften und zwei Zeitungen
ausgewahlt, analysiert und ausgewertet. Die Ergebnisse dieser
wissenschaftlichen Untersuchung sind in dieser Arbeit
niedergeschrieben. Die BILD: Sie ist nun mal, wie sie sich selbst
nennt, die Stimme der Nation. Mit uber 4 Mio. Rezipienten in
Deutschland zahlt sie zu den beliebtesten Zeitungen." Da sie im
Boulevardbereich angesiedelt ist und die einzige Zeitung ihrer Art
in Deutschland ist, wurde sie ausgewahlt, um die
Printberichterstattung des Boulevardbereichs zu reprasentieren. Die
STUTTGARTER ZEITUNG:: Um den regional seriosen Bereich der
Printberichterstattung abzudecken und die Unterschiede in der
Fussballberichterstattung aufzuzeigen, wurde die Stuttgarter
Zeitung gewahlt. Sie ist mit ihrem Qualitatsjournalismus
hochangesehen und hat sogar 2009 den Newspaper Arward fur die beste
Regionalzeitung Europas gewonnen. Die Weltmeisterschaften wurden
prazise ausgewahlt, da zwischen 1966 und 1990 etwa 3 Jahrzehnte
liegen und sich in dieser Zeit eine enorme Entwicklung in der
Medienlandschaft insgesamt verzeichnen lasst, insbesondere durch
die Entwicklung des Radios und dem Fernsehen. 1990 ist insofern
wegen dem damaligen Erfolg und der gewonnen Weltmeisterschaft
interessant. Auch gibt es hier wegen des Leitmediums Fernsehen im
Printbereich weitere Entwicklungen, da der Rezipient nun die Spiele
live verfolg
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.