Oft wird behauptet, dass es unterschiedliche Anlagestrukturen
zwischen Frauen und M nnern gibt. Frauen investieren mit weniger
Risiko, also eher in 'sichere' Staatsanleihen oder sonstige
vermeintlich sichere Papiere. M nner dagegen hoffen auf hohe
Renditen und Gewinne und investieren daher in riskantere
Portfolios. Wie sich dies jedoch in der Realit t verh lt, wird in
dieser Arbeit untersucht. Um die Ergebnisse aus fr heren Studien zu
best tigen oder zu widerlegen, wurden zwei neue Studien durchgef
hrt, welche ebenfalls interessante Ergebnisse ber das
geschlechterspezifische Anlageverhalten liefern. Ob es schlie lich
eine bessere Anlagestrategie gibt, soll ebenfalls ein Punkt sein,
welcher betrachtet wird. Da sich diese Untersuchungen auf die
Theorien der Behavioral Finance st tzen, werden auch diese kurz
betrachtet. Hier wird vor allem auf den Begriff der
'Overconfidence' eingegangen, welcher eine nicht unentscheidende
Rolle im Anlageverhalten spielt. Zus tzlich werden zum Schluss noch
Modelle vorgestellt, anhand welcher die erwartete Rendite und das
Portfoliorisiko von M nnern und Frauen berechnet werden. Hierbei
liegt der Schwerpunkt auf dem sogenannten Zweifaktorenmodell,
welches sich aus den von Fama und Fench entwickelten
Multifaktorenmodellen ableitet.
General
Imprint: |
Bachelor + Master Publishing
|
Country of origin: |
United States |
Release date: |
August 2012 |
First published: |
August 2012 |
Authors: |
Andreas Furst
|
Dimensions: |
254 x 178 x 3mm (L x W x T) |
Format: |
Paperback - Trade
|
Pages: |
48 |
ISBN-13: |
978-3-86341-324-8 |
Languages: |
German
|
Categories: |
Books >
Business & Economics >
Business & management >
General
Promotions
|
LSN: |
3-86341-324-5 |
Barcode: |
9783863413248 |
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!