Books > History > World history > From 1900
|
Buy Now
Totalitarismustheorie und italienischer Faschismus - Entstehung, Entwicklung, Realitat (German, Paperback)
Loot Price: R974
Discovery Miles 9 740
|
|
Totalitarismustheorie und italienischer Faschismus - Entstehung, Entwicklung, Realitat (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa -
Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,7,
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universitat Bonn (Institut fur
Geschichtswissenschaft/Abteilung fur Geschichte der Neuzeit),
Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Der Begriff des "Totalitarismus,"
unter dem die totalitaren Diktaturen des 20. Jahrhunderts
subsummiert werden, ist aus der zeitgenossischen
Antifaschismus-Diskussion im Italien der 1920er Jahre entstanden.
In dieser Seminararbeit geht es darum, ob der italienische
Faschismus Benito Mussolinis - dessen Regime als erstes von der
antifaschistischen Opposition als totalitar eingestuft wurde - im
Vergleich zu den eindeutig als Totalitarismus gekennzeichneten
Nationalsozialismus oder Stalinismus auch wirklich als ein solcher
unter diesen Herrschaftsbegriff eingeordnet werden kann/darf oder
eben nicht., Abstract: In den Jahren 1922-1943 unternahm das
faschistische Regime unter Fuhrung Benito Mussolinis den Versuch,
einer kontinuierlichen totalitaren Machtausweitung, die aber
letztendlich, bedingt und abgebremst durch den inneren Zwang eines
erharteten Kompromisses mit den traditionellen Eliten, im
Endergebnis als unvollendeter Totalitarismus1 scheiterte. Die
Betrachtung des faschistischen Regimes in der anfanglichen
Ubergangsphase als Totalitarismus loste sich aus der liberalen,
antifaschistischen Faschismusdiskussion heraus. Nicht das
politische Selbstverstandnis der Faschisten pragte diesen Begriff,
sondern der Versuch der politischen Gegenseite, die Methoden dieses
neuen Herrschaftssystems in seinen spezifischen Charakteristika zu
beschreiben. Aus dieser Betrachtung entwickelt sich spater zu
Beginn des Kalten Krieges eine allgemeine Totalitarismustheorie
heraus4, mit der sich bis heute die modernen totalitaren Diktaturen
in ihren spezifischen Merkmalen beschreiben lassen. Diese
idealtypische Herrschaftsform des Totalitarismus, die sich als
Gegensatz zur Demokratie wie zur Autokratie alter
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.