0
Your cart

Your cart is empty

Books > Language & Literature > Literature: texts > Essays, journals, letters & other prose works > From 1900 > Reportage & collected journalism

Buy Now

Nachrichtenauswahl im Hoerfunk - Welche Faktoren beeinflussen die journalistische Nachrichtenauswahl im Hoerfunk? (German, Paperback) Loot Price: R1,250
Discovery Miles 12 500
Nachrichtenauswahl im Hoerfunk - Welche Faktoren beeinflussen die journalistische Nachrichtenauswahl im Hoerfunk? (German,...

Nachrichtenauswahl im Hoerfunk - Welche Faktoren beeinflussen die journalistische Nachrichtenauswahl im Hoerfunk? (German, Paperback)

Benjamin Muller

 (sign in to rate)
Loot Price R1,250 Discovery Miles 12 500 | Repayment Terms: R117 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,3, Universitat Bremen (Kulturwissenschaft/ Medienwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Sie gelten als die Konigsdisziplin im Radio" - Nachrichten" (Linke 2007, S. 9). Sie informieren die Menschen, geben ihnen Orientierung und eine Art eigenen Blickwinkel Ereignisse auf der ganzen Welt zu betrachten. Ihre Themen reichen von Lokal-, Regional- und Weltnachrichten bis hin zu Sport, Wetter und Verkehr. Aber, wer oder was entscheidet eigentlich, wann eine Nachricht zur Nachricht wird, bzw. ob sie letztendlich gesendet wird oder nicht? Seit den 20er Jahren befassen sich Forscher nun schon mit dieser Frage und entwickeln immer wieder neue Theorien, die immer komplexer werden. Das Radio als Medium wurde in der Forschungstradition oft vernachlassigt, obwohl Untersuchungen zeigen, dass die Menschen gerade durch das Radio oft als erstes von Ereignissen erfahren (vgl. Vowe, Wolling 2003, zit. nach Linke 2007, S. 9). Auch auf Zuschauerseite scheint das Radio als Informationsmedium einen hohen Stellenwert einzunehmen. So ermittelte die reprasentative ARD/ZDF-Studie Massenkommunikation 2005" (Ridder, Engel in Media Perspektiven 9/2005) das Interesse an aktueller Information als zweitwichtigstes Motiv der Horer fur das Einschalten eines Radioprogramms. Als erstes Motiv wurde Weil es mir Spass macht" (Linke 2007, S. 9) genannt. Daher erscheint es wichtig, das Radio als Informationsmedium naher zu beleuchten. Fur die nachfolgende Studie mochte ich mich speziell auf die journalistische Nachrichtenauswahl und somit auf die Produzentenseite beziehen. Dies scheint notwendig, da es zwar einige Studien zum Rezeptionsverhalten von Radionachrichten gibt, allerdings nur sehr wenige Studien, die sich mit der Nachrichtenauswahl befassen. Meine Arbeit hat nicht den Anspruch neue Erkenntnisse im Bereich der Nachrichtenauswahl im Horfunk zu schaffen, viel mehr soll sie den aktuell

General

Imprint: Grin Verlag
Country of origin: Germany
Release date: May 2011
First published: August 2013
Authors: Benjamin Muller
Dimensions: 210 x 148 x 5mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 76
ISBN-13: 978-3-640-91982-6
Languages: German
Categories: Books > Language & Literature > Literary & linguistic reference works > Writing & editing guides > General
Books > Business & Economics > Industry & industrial studies > Media, information & communication industries > General
Books > Language & Literature > Literature: texts > Essays, journals, letters & other prose works > From 1900 > Reportage & collected journalism
Promotions
LSN: 3-640-91982-3
Barcode: 9783640919826

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners