Ganzheitliches Behandlungskonzept, Weiterentwicklung der
bekannten PNF-Methode: Die PNF-Bewegungsmuster fur die einzelnen
Korperregionen werden zu Gesamtbewegungsmustern zusammengefasst,"
die den Bewegungsablaufen der Sportarten Sprinten (Laufen) und
Skaten entsprechen (deshalb so bezeichnet). Diese Bewegungsmuster
im aufrechten Gang konnen vom Therapeuten sehr gut analysiert und
wenn Abweichungen von den normalen Mustern auffallen behandelt bzw.
korrigiert und trainiert werden.
Patienten haben erfahrungsgemass einen leichten Zugang zum
therapeutisch eingesetzten Sprinten" und Skaten," weil die
Bewegungsablaufe funktionell sind, d.h. durch die Alltagsbewegungen
des Gehens vertraut; das erhoht zudem deutlich die
Ubungsmotivation.
Die Bewegungselemente und Vorgehensweisen in der Therapie werden
ubersichtlich vermittelt mit vielen Fotos (4c), knappen Texten und
tabellarischen Ubersichten, die die Planung der Therapie bzw.
Auswahl der passenden Ubungen erleichtern. "
General
Imprint: |
Springer-Verlag
|
Country of origin: |
Germany |
Release date: |
April 2009 |
First published: |
April 2009 |
Authors: |
Britta Dietz
|
Dimensions: |
239 x 193 x 15mm (L x W x T) |
Format: |
Paperback - Trade
|
Pages: |
249 |
Edition: |
1. Aufl. 2009 ed. |
ISBN-13: |
978-3-540-88897-0 |
Languages: |
German
|
Categories: |
Books >
Medicine >
Nursing & ancillary services >
Physiotherapy
Promotions
|
LSN: |
3-540-88897-7 |
Barcode: |
9783540888970 |
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!