0
Your cart

Your cart is empty

Books > Medicine > Other branches of medicine > Pharmacology

Buy Now

Rokan Ginkgo Biloba EGb 761 (German, Paperback) Loot Price: R1,867
Discovery Miles 18 670
Rokan Ginkgo Biloba EGb 761 (German, Paperback): C Ebenezer

Rokan Ginkgo Biloba EGb 761 (German, Paperback)

C Ebenezer; Edited by F.H. Kemper, Holger Schmid-Schonbein; Translated by C Ebenezer

 (sign in to rate)
Loot Price R1,867 Discovery Miles 18 670 | Repayment Terms: R175 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Un sere Vorstellungen iiber die Pathogenese der chronis chen arteriellen VerschluB- krankheit haben sich in den vergangenen fiinfzehn Jahren gewandelt. Dies muBte auch unsere Konzepte iiber die Wirkungen von Substanzen fUr die Therapie dieses komplexen Krankheitsprozesses beriihren. Gegeniiber den bisher bekannten Re- zeptor-Wechselwirkungen und muskulotropen Effekten treten in der jiingsten Zeit Wirkungen auf Membranen in den Vordergrund. Angriffspunkte dieser Art kon- nen mit neuenTestsystemen aufgezeigt werden. In der hier vorliegenden Dokumentation zur Pharmakologie von Ginkgo biloba sind erste Untersuchungen in dieser Richtung beschrieben. Sie werfen Licht auf das differenzierte pharmakologische Wirkprofil einer Substanz, die in den ver- schiedenen Fachrichtungen bei der Therapie der chronischen arteriellen Ver- schluBkrankheit breite Anwendung gefunden hat. Das iiberraschende Ergebnis dieser Experimente war, daB das Verhalten der Zellen in StreBsituationen, die fUr die aktive Atherosklerose charakteristisch sind wie Storungen des Ionen- und pH-Gleichgewichts, Einwirkung reaktiver Sauerstoff-Radikale sowie Austausch von Mediatoren zwischen Blutzellen untereinander und mit Endothelzellen, unter Ginkgo biloba in beeindruckenderWeise verbessert wurde. Diese Beobachtungen fiihrten zu dem SchluB, daB ginkgospezifische Terpenoide und Flavonoide in die Lipidphase von Membranen inkorporiert werden und dadurch die mechanischen und biochemischen Eigenschaften der Membran positiv beeinflussen. Neuere rheologische Befunde deuten darauf hin, daB die Inkorporation von Ginkgo biloba in Membranen ein ProzeB ist, der sich iiber einen langeren Zeitraum vollzieht. Moglicherweise werden die Komponenten bereits im Rahmen der Membranbio- synthese eingebaut. Die Beobachtungen zeigen auch, daB kiinftig neue Langzeit- strategien bei der Erforschung derWirkung von Phytopharmaka eingesetzt werden miissen.

General

Imprint: Springer-Verlag
Country of origin: Germany
Release date: September 1991
First published: 1991
Editorial board members: C Ebenezer
Editors: F.H. Kemper • Holger Schmid-Schonbein
Translators: C Ebenezer
Dimensions: 235 x 155 x 12mm (L x W x T)
Format: Paperback
Pages: 212
ISBN-13: 978-3-540-53648-2
Languages: German
Categories: Books > Medicine > Other branches of medicine > Pharmacology > General
Promotions
LSN: 3-540-53648-5
Barcode: 9783540536482

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners