Books > Children's & Educational > Science
|
Buy Now
Numerische Behandlung Von Eigenwertaufgaben - Tagung UEber Numerische Behandlung Von Eigenwertaufgaben Vom 19. Bis 24. November 1972 (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1974 ed.)
Loot Price: R1,356
Discovery Miles 13 560
|
|
Numerische Behandlung Von Eigenwertaufgaben - Tagung UEber Numerische Behandlung Von Eigenwertaufgaben Vom 19. Bis 24. November 1972 (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1974 ed.)
Series: International Numerical Mathematics, 24
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Die diesjahrige Tagung uber numerische Behandlung von Eigenwertauf-
gaben wurde von L. Collatz, Hamburg, und K.P. Hadeler, Tubingen,
geleitet. An der Tagung nahmen 46 Mathematiker teil, die zumeist an
Hochschulinsti- tuten tatig sind, einige auch in der Industrie, in
Forschungsinstituten und Fach- hochschulen, darunter Teilnehmer aus
Frankreich, Italien, den Niederlanden, aus der Schweiz, aus
Schweden und aus den USA. Neben einigen mehr speziell
ausgerichteten Vortragen (uber den kleinsten Eigenwert von
Membraneigenwertproblemen, Neutronentransporttheorie, Be- stimmung
des Spektralradius positiver Matrizen, Zusammenhang zwischen Ein-
schliessung von Polynomnullstellen und gewissen Eigenwertaufgaben
und Ver- zweigungsprobleme) sind eine Reihe von Vortragen uber
allgemeine numeri- sche Verfahren zu nennen, einerseits uber Fragen
der Matrizennumerik (QR-Algorithmus, Abschatzung bei
Dreiermatrizen, Gradientenmethode, Ro- tationsmethode),
andererseits uber effektive Methoden zur Berechnung der Loesungen
kontinuierlicher Probleme. Hier ist vor allem zu nennen die Behand-
lung nichtlinearer Rand-und Eigenwertaufgaben, die numerische
Loesung des inversen Sturm-Liouville-Problems mit Hilfe von
Differenzenverfahren, die prazise Aussagen uber das asymptotische
Verfahren der Eigenwerte von Diffe- rentialgleichungen voraussetzt,
sowie die Anwendung des Differenzenverfahrens auf singulare
Probleme. Die Tagungsleiter und Tagungsteilnehmer danken dem Leiter
des Mathe- matischen Forschungsinstituts Oberwolfach, Herrn Prof.
Dr. M. Barner, und allen seinen Mitarbeitern in Oberwolfach dafur,
dass die Tagung trotz allen durch den Neubau bedingten Umstellungen
in der altbewahrten vertrauten und harmonischen Art durchgefuhrt
werden konnte, und Frau Dipl.-Math. K. Schulte von der
Geschaftsstelle in Freiburg fur alle redaktionelle Hilfe, ferner
dem Birkhauser Verlag fur die wie stets sehr gute Ausstattung des
Buches und alle Foerderung.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.