0
Your cart

Your cart is empty

Books > Language & Literature > Literature: texts > Essays, journals, letters & other prose works > From 1900 > Reportage & collected journalism

Buy Now

Ein Tod auf Raten? Perspektiven und Bedeutung des Journalismus im Internetzeitalter (German, Paperback) Loot Price: R1,187
Discovery Miles 11 870
Ein Tod auf Raten? Perspektiven und Bedeutung des Journalismus im Internetzeitalter (German, Paperback): Daniel Seehuber

Ein Tod auf Raten? Perspektiven und Bedeutung des Journalismus im Internetzeitalter (German, Paperback)

Daniel Seehuber

 (sign in to rate)
Loot Price R1,187 Discovery Miles 11 870 | Repayment Terms: R111 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,3, Philipps-Universitat Marburg (Institut fur Medienwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Braucht die Gesellschaft heutzutage noch (traditionellen) Journalismus oder nimmt dessen Bedeutung ab? Inwiefern muss er sich neu definieren? Und welche Chancen und Gefahren ergeben sich fur ihn im Internetzeitalter? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt dieser Arbeit. Zunachst beschaftige ich mich mit dem traditionellen Modell des Journalismus, wobei sowohl auf dessen Funktionen und Selbstverstandnis als auch auf Dimensionen journalistischer Qualitat und deren Sicherung eingegangen wird. Danach werden die Umbruche im Web 2.0-Zeitalter erlautert, ehe mit der Weblog-Kommunikation eine zentrale Erscheinungsform dieser Ara vorgestellt wird. Hierbei stelle ich auch dar, in welchem Verhaltnis Weblogs zum Journalismus stehen und welche Konsequenzen deren Prasenz fur ihn haben. Im Hauptteil geht es zunachst um die veranderten Anforderungen an den Journalismus, ehe auf dessen Finanzierung eingegangen wird. In einem weiteren Schritt wird der Stellenwert von Watchblogs bei der journalistischen Qualitatssicherung erortert; danach betrachte ich die Internetauftritte von zwei regionalen Tageszeitungen im Hinblick auf Partizipationsangebote fur Rezipienten. Schliesslich geht es um die gesellschaftliche Bedeutung des Journalismus im Internetzeitalter, wobei Denkansatze des Philosophen Michel Foucault als Hauptgrundlage dienen. Abgerundet wird der Hauptteil mit empirisch gewonnenen Einschatzungen aus der journalistischen Praxis. In einer Schlussbetrachtung werte ich die Ergebnisse aus

General

Imprint: Grin Verlag
Country of origin: United States
Release date: October 2012
First published: September 2013
Authors: Daniel Seehuber
Dimensions: 210 x 148 x 4mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 70
ISBN-13: 978-3-656-29468-9
Languages: German
Categories: Books > Language & Literature > Literary & linguistic reference works > Writing & editing guides > General
Books > Business & Economics > Industry & industrial studies > Media, information & communication industries > General
Books > Language & Literature > Literature: texts > Essays, journals, letters & other prose works > From 1900 > Reportage & collected journalism
Promotions
LSN: 3-656-29468-2
Barcode: 9783656294689

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners