Books > Language & Literature > Literature: texts > Essays, journals, letters & other prose works > From 1900 > Reportage & collected journalism
|
Buy Now
Das Bild 'Schwarzafrikas' in der uberregionalen deutschen Presse zwischen 2000 und 2005 - Eine empirische Untersuchung am Beispiel der FAZ und der Suddeutschen Zeitung (German, Paperback)
Loot Price: R1,075
Discovery Miles 10 750
|
|
Das Bild 'Schwarzafrikas' in der uberregionalen deutschen Presse zwischen 2000 und 2005 - Eine empirische Untersuchung am Beispiel der FAZ und der Suddeutschen Zeitung (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien /
Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,1, Universitat
Siegen (Fachbereich 3 Sprach-, Literatur- und
Medienwissenschaften), 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache:
Deutsch, Abstract: Eine Vielzahl wissenschaftlicher Untersuchungen,
die sich bislang mit der Darstellung Afrikas in den Medien befasst
hat, konnte letzteren nur ein sehr schlechtes Zeugnis ausstellen:
die Berichterstattung sei zu stereotyp, zu einseitig ausgerichtet
und der Kontinent unterreprasentiert. Oder anders formuliert:
bestimmte Themen, wie eben Krieg, Krankheit und Katastrophe,
beherrschten numerisch die Medienbeitrage zur Uberrubrik
Schwarzafrika," wahrend positiv konnotierte Stereotype wie
wirtschaftliches Wachstum und Wohlstand, Demokratie und Frieden
deutlich weniger Raum fanden. Die bisherigen Studien haben also
gezeigt, dass bedeutsame Probleme der Auslandsberichterstattung
uber Afrika in der Bundesrepublik Deutschland nicht primar in einer
rassistischen Terminologie und somit in unangemessener Sprachwahl
liegen, sondern vielmehr in der durch die Medien getroffenen
Themenauswahl lokalisiert werden mussen . Was den Zeitraum vom
Anfang der 70er Jahre bis zur Jahrtausendwende betrifft, so setzt
sich das medial vermittelte Afrikabild im Wesentlichen aus den
schon angesprochenen Negativberichten zusammen. Fur die letzten
Jahre, seit Beginn des neuen Millenniums, gibt es hingegen noch
keine adaquaten Ergebnisse. Daher geht es in der vorliegenden
Untersuchung vor allem darum, die Gultigkeit der bisher erzielten
Ergebnisse fur das neue Jahrtausend zu uberprufen (a). Daruber
hinaus soll es Ziel sein, den Uberbegriff Afrika" zu
differenzieren, also die Darstellungen bezuglich einzelner Lander
zu vergleichen (b), und drittens auch eine kategorische
Unterteilung vorzunehmen (c).
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.