Die Betrachtung der Interaktionen emotionaler und kognitiver
Prozesse ist von zentraler Bedeutung fur das Verstandnis der
menschlichen Entwicklung und des menschlichen Verhaltens sowie fur
das Verstandnis unterschiedlicher psychiatrischer Erkrankungen. In
der vorliegenden Monographie werden zunachst grundlegende
Erkenntnisse zur Emotions/Kognitions-Kopplung bei
Gedachtnisprozessen und deren Relevanz fur affektive Stoerungen
dargestellt. Nach einer Einfuhrung in die Methodik der
ereigniskorrelierten Hirnpotentiale werden die Moeglichkeiten der
Anwendung dieses Verfahrens fur Fragestellungen im Bereich der
Emotions/Kognitions-Kopplung bei Patienten mit affektiven
Erkrankungen und bei gesunden Probanden untersucht und
facherubergreifend (Psychiatrie, Psychologie, Neurobiologie und
Elektrophysiologie) diskutiert.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!