0
Your cart

Your cart is empty

Books > Medicine > General issues

Buy Now

Der Risikopatient in Der Anasthesie (German, Paperback) Loot Price: R1,950
Discovery Miles 19 500
Der Risikopatient in Der Anasthesie (German, Paperback): F.W Ahnefeld, H. Bergmann, C. Burri, W. Dick, M Halmagyi, E. Rugheimer

Der Risikopatient in Der Anasthesie (German, Paperback)

F.W Ahnefeld, H. Bergmann, C. Burri, W. Dick, M Halmagyi, E. Rugheimer

Series: Klinische Anasthesiologie und Intensivtherapie, 12

 (sign in to rate)
Loot Price R1,950 Discovery Miles 19 500 | Repayment Terms: R183 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Zunehmende Luftverschmutzung infolge fortschreitender Industrialisierung, ansteigen- der Tabakkonsum und Erhoehung des durchschnittlichen Lebensalters haben die Erkrankungen der Atmungsorgane erheblich vermehrt. Im klinischen Gesamtkrankengut ist heute mit 6-8% solcher Krankheitsfalle zu rechnen. Dabei ist vom 50. Lebensjahr an ein steiler Anstieg festzustellen. Bei Patienten uber 50 Jahre findet man in 33%, bei Patienten uber 60 Jahre in 53% manifeste Erkrankungen des respiratorischen Systems. Im praoperativen Status sowie intraoperativ nehmen respiratorische Stoerungen in der Skala der begleitenden Morbiditat den zweiten Platz ein, postoperativ ftihren sie mit weitem Abstand die Liste der Komplikationen und letalen Verlaufe an. Insgesamt stel- len die Beeintrachtigungen der Lungenfunktion den relevantesten und bedrohlichsten pathophysiologischen Einzelstoerfaktor ftir den operativen Patienten dar. Diese Tatbestande liessen die Veranstaltung eines Workshop begrundet erscheinen. Einschlagig erfahrene Wissenschaftler und Kliniker sollten aus verschiedener Sicht ihr Spezialwissen einbringen; die Synopsis ihrer Erkenntnisse und Erfahrungen sollte eine moeglichst umfassende Abklarung des Risikos respiratorischer Stoerungen ftir den Patienten in der Anasthesie ergeben. Zunachst war die Frage zu klaren, wie das heute verfugbare breitgefacherte Unter- suchungsprogramm der Lungenfunktion einzusetzen ist und welche Aussagekraft die Einzelkomponenten besitzen. Die synoptische Analyse sollte Aufschluss geben uber den Stellenwert folgender Untersuchungsmethoden: Gezielte Anamnese und klinische Befunderhebung, die Untersuchung der kleinen Lungenfunktion mit ihren Mess- ergebnissen der Vitalkapazitat, des Sekundenvolumens, des Atemgrenzwertes und diverser Flussraten in verschiedenen Exspirationsphasen, die weitergehende Abklarung der statischen und dynamischen Lungenvolumina wie der Stroemungswiderstande in den Atemwegen mittels des Ganzkoerperplethysmographen, die Erganzung durch die Messung der Blutgase an verschiedenen Orten des grossen und kleinen Kreislaufes.

General

Imprint: Springer-Verlag
Country of origin: Germany
Series: Klinische Anasthesiologie und Intensivtherapie, 12
Release date: November 1976
First published: 1976
Editors: F.W Ahnefeld • H. Bergmann • C. Burri • W. Dick • M Halmagyi • E. Rugheimer
Dimensions: 244 x 170 x 14mm (L x W x T)
Format: Paperback
Pages: 242
ISBN-13: 978-3-540-08039-8
Languages: German
Categories: Books > Medicine > General issues > General
LSN: 3-540-08039-2
Barcode: 9783540080398

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners