Books > Business & Economics > Industry & industrial studies > Media, information & communication industries > Publishing industry
|
Buy Now
Der Springer-Verlag - Stationen Seiner Geschichte Teil 2: 1945 - 1992 (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1994)
Loot Price: R972
Discovery Miles 9 720
You Save: R145
(13%)
|
|
Der Springer-Verlag - Stationen Seiner Geschichte Teil 2: 1945 - 1992 (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1994)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Der zweite Teil der 150jahrigen Geschichte des Springer-Verlages
umschliesst das Geschehen vom Neuanfang nach dem 2. Weltkrieg bis
zum Wechsel in der Verlagsfuhrung Ende 1992. Es bildet eine Einheit
sowohl hinsichtlich des Wirkens der pragenden Personlichkeiten als
auch der von ihnen vertretenen Verlagspolitik. Zwei Hauptabschnitte
sind erkennbar: Zunachst die Zeit des Aufbaus in Berlin,
Heidelberg, Gottingen und Munchen sowie in Wien. Dabei wurde an die
guten Traditionen der Pflege von Qualitat des Inhalts und der Form
angeknupft. Es folgt das Ausgreifen in den internationalen Bereich,
fur das die Grundung einer Niederlassung in New York 1964 als
Stichtag gelten kann. Damit war zwangslaufig der Ubergang auf die
englische Sprache fur unsere wissenschaftlichen Bucher und
Zeitschriften verbunden. Ein weiterer, wohl ebenso bedeutender
Schritt folgte der fruhen Erkenntnis der wachsenden Bedeutung
Ostasiens. Auf den Erwerb einer Vertriebsfirma 1978 folgte 1983 die
Aufnahme eigener Verlagstatigkeit in Tokyo. Schon fruher waren von
New Delhi aus Aktivitaten auf dem indischen Subkontinent entwickelt
worden. In Hong Kong, das fur den Kontakt mit China und Sudostasien
eine Schlusselposition einnimmt, wurde 1986 eine Niederlassung
gegrundet. In Europa waren London und Paris die ersten Stutzpunkte:
in jungerer Zeit folgten Moskau mit St. Petersburg und Novosibirsk.
Barcelona reprasentiert den spanischsprechenden Teil der Welt.
Schliesslich folgten Budapest und Mailand. Der Erwerb der Verlage
J.F. Steinkopff, Darmstadt, Physica, Wurzburg, und Birkhauser,
Basel, erganzt durch die Buchhandlung Freihofer in Zurich, starkte
die Prasenz im deutschsprachigen Bereich. Damit sind am Ende der
Berichtszeit die Voraussetzungen geschaffen fur den weiteren Ausbau
einer global orientierten Verlagspolitik. Der Autor war seit 1949
im Springer-Verlag tatig - von 1957 bis 1992 als Mitinhaber und
geschaftsfuhrender Gesellschafter."
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.