Books > Children's & Educational > Science
|
Buy Now
Der Aufbau Komplexer Bewegungsablaufe Aus Elementarbewegungen (German, Paperback, 1960 ed.)
Loot Price: R1,599
Discovery Miles 15 990
|
|
Der Aufbau Komplexer Bewegungsablaufe Aus Elementarbewegungen (German, Paperback, 1960 ed.)
Series: Forschungsberichte Des Wirtschafts- Und Verkehrsministeriums, 822
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
In den vergangenen zwei Jahrzehnten sind vornehmlich in den USA
eine Anzahl versohiedener Systeme vorbestimmter Teilzeiten
entwiokelt worden, deren Aufgabe es sein soll, die traditionelle
Zeitstudienmethode der Industrie abzulosen. Ausgangspunkt dieser
Entwicklung war das Bestreben, einerseits die zeitlichen Faktoren
des Arbeitsablaufes grundlicher und umfassender zu bestimmen als es
mit den sehr zeitintensiven Stoppu- und Arbeitsschauuhrmethoden
moglich ist, und andererseits die psycholo gischen "Schwierigkeiten
auszuschalten, die sich immer wieder aus den unmittelbaren
Zeitmessungen am Arbeitsplatz ergeben. Aufbauend auf den Prinzipien
des Bewegungsstudiums, wie sie von GILBRETH in vielen Publi
kationen herausgestellt wurden, haben die Verfasser der
verschiedensten Teilzeitsysteme uber den Weg der statistischen
Analyse von Bewegungs studienfilmen versucht,
Bewegungsgrundelemente zu isolieren und deren Zeitwerte in
Abhangigkeit von Weglange, Genauigkeitsanforderung, Gewichts
belastung usw. festzustellen. Dabei gingen die Verfasser der
Teilzeit systeme ubereinstimmend davon aus, dass sich die so
gewonnenen Elementar zeitwerte wie mathematische Grossen addieren
oder subtrahieren lassen. Nachdem fur alle moglichen Arten von
Bewegungsgrund- und Arbeitselemen ten Zeitwerte ermittelt wurden,
konnte man daran gehen, jeden beliebigen Arbeitsvorgang in seine
Elemente zu zerlegen, den Zeitwert dieser Elemen te aus den
angelegten Teilzeittabellen abzulesen und aus der Summierung der
Teilzeiten die notwendige Gesamtzeit fur den Arbeitsvorgang zu be
stimmen. Damit schien das von GILBRETH angestrebte, aber nie
verwirk lichte methodische Ziel eine Generation nach ihm erreicht
zu sein, ein fur allemal gultige Zeitwerte fur ewegungselemente
festzulegen, mit denen es moglich ist, ohne Beobachtungen am
Arbeitsplatz allein aus der Kenntnis der Elementenfolge des
Arbeitsvorganges die dafur notwen dige Bearbeitungszeit zu
errechnen."
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.