Books > Social sciences > Education > Teaching of a specific subject
|
Buy Now
Antisemitismus Im Mediendiskurs - Die Affare "Waldheim" in Der Tagespresse (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1991 ed.)
Loot Price: R1,602
Discovery Miles 16 020
|
|
Antisemitismus Im Mediendiskurs - Die Affare "Waldheim" in Der Tagespresse (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1991 ed.)
Series: Sprachwissenschaft
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Diese Arbeit entstand im Rahmen des Forschungsprojekts "Sprache und
Vorurteil," das vom Oktober 1987 bis Oktober 1989 unter der Lei
tung von Ruth Wodak am Institut fur Sprachwissenschaft an der Uni
versitat Wien durchgefuhrt wurde. Dieses Projekt hatte sich zur
Aufga be gesetzt, Ausserungsformen antisemitischer Vorurteile im
Nach kriegsosterreich zu untersuchen, nachdem diese im Zuge der
Affare "Waldheim" in der osterreichischen Offentlichkeit
unuberhorbar gewor den waren und in Osterreich, sowie (in weit
starkerem Ausmass) im Ausland zu scharfen Reaktionen gefuhrt
hatten. Uber die unmittelbare Betroffenheit daruber, dass mehr oder
weniger offener Antisemitismus nach 1945 in diesem Land wieder
moglich geworden war, hinaus, lag das Interesse v. a. darauf, wie
das offiziell am meisten geachtete Vorur teil trotzdem wieder eine
Rolle in der politischen und offentlichen Aus einandersetzung
spielen konnte. Ursprunglich nur als ein Kapitel der Untersuchung
von Vorurteilen in den Printmedien konzipiert, erlangte dieser Teil
des Projekts aufgrund der Fulle des Untersuchungsmateri als einen
Umfang, der es sogar notwendig machte, die ungekurzte Version im
Projektendbericht nur als Anhang zu veroffentlichen (vgl.
PROJEKTTEAM "SPRACHE UND VORURTEIL," 1989, Bd. I und 11). Standen
in der Projektarbeit v. a. Materialanalysen im Mittelpunkt, so
versuche ich im Rahmen dieses Buches die verschiedenen Realisie
rungsformen antisemitischer Vorurteile zu systematisieren und auf
grund dieser Resultate die allgemeinen linguistischen Moglichkeiten
Da Antisemitismus im von Vorurteilskommunikation herauszuarbeiten."
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.