0
Your cart

Your cart is empty

Books > History > World history > From 1900

Buy Now

Die Berliner Luftbrucke - Wie die Westmachte auf die Berlin-Blockade der Sowjetunion reagierten (German, Paperback) Loot Price: R875
Discovery Miles 8 750
Die Berliner Luftbrucke - Wie die Westmachte auf die Berlin-Blockade der Sowjetunion reagierten (German, Paperback): Josef...

Die Berliner Luftbrucke - Wie die Westmachte auf die Berlin-Blockade der Sowjetunion reagierten (German, Paperback)

Josef Schopf

 (sign in to rate)
Loot Price R875 Discovery Miles 8 750 | Repayment Terms: R82 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1, Universitat Salzburg (Fachbereich Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Die sowjetische Besatzungsmacht blockierte ab dem Morgen des 24. Juni 1948 den gesamten Schienen- und Strassenverkehr zwischen den westlichen Besatzungszonen Deutschlands und Berlin. Kurz darauf wurde auch der Binnenschifffahrt der Garaus gemacht (vgl. Provan 1998: 6). Fast zwei Millionen Bewohner der Berliner Westsektoren sowie die dort stationierten amerikanischen, britischen und franzosischen Truppen waren von der Versorgung aus den Westzonen Deutschlands abgeschnitten. Die Westmachte standen nun vor einer schwierigen Entscheidung. Die erste Moglichkeit ware ein Ruckzug aus Berlin gewesen, die zweite ein Verbleiben in Berlin unter allen Umstanden, selbst wenn dies auf einen Krieg hinausgelaufen ware und die dritte Moglichkeit war ein Behaupten der Berliner Position durch eine zeitweilige Luftversorgung (vgl. Keiderling 1998: 115). US-Prasident Harry S. Truman hielt die Berlinfrage fur einen Test der Sowjetunion. Truman wollte der Welt die Entschlossenheit der USA zeigen, dem sowjetischen Druck nicht nachzugeben und daher entschied er sich, allen Zweifeln zum Trotz, fur einen Verbleib in Berlin und eine vorubergehende Versorgung der Stadt aus der Luft (vgl. Shell 1998: 97). Die sogenannte Berliner Luftbrucke" entstand. Von 24. Juni 1948 bis 6. Oktober 1949 belieferten die Flugzeuge der Britischen Royal Air Force (RAF) und der United States Air Force (USAF) die Westsektoren von Berlin mit uber zwei Tonnen Transportgut. Die Berliner Luftbrucke - das wahrscheinlich grossartigste und kuhnste Transportunternehmen in der Geschichte der Luft-fahrt - hatte 462 Tage gedauert (vgl. Keiderling: 142). Diese im Rahmen des Proseminars Zeitgeschichte (Die USA nach dem Zweiten Weltkrieg) erstellte Arbeit beschaftigt sich mit der von 1948 bis 1949 andauernden Berliner Luftbrucke. Im Z

General

Imprint: Grin Verlag
Country of origin: United States
Release date: November 2013
First published: November 2013
Authors: Josef Schopf
Dimensions: 210 x 148 x 2mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 28
ISBN-13: 978-3-656-53979-7
Languages: German
Categories: Books > Humanities > Archaeology > General
Books > Humanities > History > European history > General
Books > Humanities > History > World history > From 1900 > General
Books > History > European history > General
Books > History > World history > From 1900 > General
LSN: 3-656-53979-0
Barcode: 9783656539797

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners