0
Your cart

Your cart is empty

Books > History > European history

Buy Now

Wachabloese in Mailand - Wie Francesco Sforza eine neue Dynastie begrundete (German, Paperback) Loot Price: R845
Discovery Miles 8 450
Wachabloese in Mailand - Wie Francesco Sforza eine neue Dynastie begrundete (German, Paperback): Josef Schopf

Wachabloese in Mailand - Wie Francesco Sforza eine neue Dynastie begrundete (German, Paperback)

Josef Schopf

 (sign in to rate)
Loot Price R845 Discovery Miles 8 450 | Repayment Terms: R79 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Mittelalter, Fruhe Neuzeit, Note: 1, Universitat Salzburg (Fachbereich Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Gegen Ende des 13. Jahrhunderts war Mailand die angesehenste und wirtschaftlich bedeutendste Stadt in der Po-Ebene. Die Stadt fungierte als naturlicher Verkehrsknotenpunkt fur die Handelsbeziehungen Venedigs und Genuas in das Hinterland, welches schon damals zu den fruchtbarsten Gebieten Italiens zahlte. Weiters zog die Stadt einen erheblichen Vorteil aus der Eroffnung des neuen Alpenubergangs uber den Gotthard um das Jahr 1270. Laut dem Buch De Magnalibus urbis Mediolani" von Bonvesin de la Riva bestand das Mailand des 13. Jahrhunderts bereits aus 200.000 Einwohnern, 11.500 Hausern, 200 Kirchen sowie 150 villae" mit Burgen im Umland. Weiters gab es 10 Spitaler, 300 Backstuben, mehr als tausend Handwerksbetriebe und eine immens grosse Zahl von Kaufleuten und Gewerbetreibenden. Ob diese Zahlen nun stimmen mogen oder nicht, so wird mit Hilfe dieser Auflistung zweifellos der Gesamteindruck einer intensiven Wirtschaftstatigkeit vermittelt. Der Reichtum Mailands beruhte hauptsachlich auf seiner landwirtschaftlichen und gewerblichen Produktion. In diesem 13. Jahrhundert begann in Norditalien die Umbildung der Stadtgemeinde in eine Signoria. Spatestens im 14. Jahrhundert fand diese Entwicklung ihren Abschluss und dehnte sich auf Mittelitalien aus. Was Mailand betrifft, so war es die Adelsfamilie Visconti welche ca. 170 Jahre (1277-1447) das Zepter in der lombardischen Metropole in der Hand hatte. Im Rahmen dieser Proseminararbeit mochte sich der Autor mit den letzten Jahren dieser Herrschaft beschaftigen, auf die danach folgende kurze Zeit der Republik eingehen und sein Hauptaugenmerk auf Francesco Sforza und die unter sei-nem Namen begrundete Dynastie legen

General

Imprint: Grin Verlag
Country of origin: United States
Release date: November 2013
First published: November 2013
Authors: Josef Schopf
Dimensions: 210 x 148 x 2mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 26
ISBN-13: 978-3-656-54148-6
Languages: German
Categories: Books > Humanities > Archaeology > General
Books > Humanities > History > World history > 500 to 1500
Books > Humanities > History > European history > General
Books > History > European history > General
Books > History > World history > 500 to 1500
LSN: 3-656-54148-5
Barcode: 9783656541486

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners