0
Your cart

Your cart is empty

Books > Language & Literature > Literary & linguistic reference works > Writing & editing guides > Journalistic style guides

Buy Now

Darstellung von Geschlechterrollen in der Jugendzeitschrift Bravo (German, Paperback) Loot Price: R848
Discovery Miles 8 480
Darstellung von Geschlechterrollen in der Jugendzeitschrift Bravo (German, Paperback): Julia Weber

Darstellung von Geschlechterrollen in der Jugendzeitschrift Bravo (German, Paperback)

Julia Weber

 (sign in to rate)
Loot Price R848 Discovery Miles 8 480 | Repayment Terms: R79 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 2,0, Universitat Wien (Publizistik- und Kommunikationswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: 1956 erschien die Zeitschrift Bravo - Zeitschrift fur Film und Fernsehen" zum ersten Mal. Sie war zu diesem Zeitpunkt das erste deutsche Magazin, die sich ausschliesslich an Jugendliche wandte. Deutschland war ein anderes ...] Das Nachkriegsdeutschland war belastet und gepragt von einem konservativen Denken." Dieser Faktor scheint zu erklaren, warum das Blatt zu jener Zeit einer kleinen Revolution gleich kam. Bereits ein Jahr spater, im Jahr 1957 verschwand der Untertitel Zeitschrift fur Film und Fernsehen" auf Wunsch des Bravo"- Erfinders Peter Boenisch und die Jugendzeitschrift erreichte gut 20 Jahre spater (im Jahr 1979) zu Hochstzeiten eine Druckauflage von 1.830.700 Exemplaren. Bis zum heutigen Zeitpunkt gilt das Heft als die auflagenstarkste Jugendzeitschrift im deutschsprachigen Raum, wobei die verbreitete Auflage seit Mitte der neunziger Jahre gesunken ist und derzeit bei wochentlich rund 500.000 verkauften Exemplaren liegt. Die von der Bravo" behandelten Themen sind vorrangig interessant fur Jugendliche, sie liefert Informationen uber Stars aus der Musik- und Fernsehwelt, bietet aber auch Beziehungs- und Sexualberatung. Seit dem erstmaligen Erscheinen der Bravo" kam es innerhalb der Gesellschaft zu etlichen Anderungen der Ansichten von Geschlechterrollen. Diese Anderungen wurden von der Bravo" als mediales Sprachrohr meist begleitet und bekraftigt. 1962 begann die Zeitschrift ihre Aufklarungsarbeit mit dem Knigge fur Verliebte, legendar ist die bis heute bestehende Rubrik Dr. Sommer." Die Leserschaft der Bravo" wechselt sich etwa alle dreieinhalb Jahre, wahrend heutzutage etwa alle funf Jahre ein Generationenwechsel stattfindet

General

Imprint: Grin Publishing
Country of origin: Germany
Release date: March 2010
First published: October 2013
Authors: Julia Weber
Dimensions: 216 x 140 x 2mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 32
ISBN-13: 978-3-640-55362-4
Languages: German
Categories: Books > Language & Literature > Literary & linguistic reference works > Writing & editing guides > Journalistic style guides
Promotions
LSN: 3-640-55362-4
Barcode: 9783640553624

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners