Books > Social sciences > Sociology, social studies > Social issues
|
Buy Now
Demokratisierung und sozialer Wandel in der Bundesrepublik Deutschland Sekundaranalyse von Umfragedaten 1953-1974 (German, Paperback, 1976 ed.)
Loot Price: R1,613
Discovery Miles 16 130
|
|
Demokratisierung und sozialer Wandel in der Bundesrepublik Deutschland Sekundaranalyse von Umfragedaten 1953-1974 (German, Paperback, 1976 ed.)
Series: Fachgruppe Textilforschung, 2586
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Die bisherige Geschichte der Gesellschaft der Bundesrepublik
Deutschland scheint einzigartige Moglichkeiten zu bieten, Pro-
zesse sozialen Wandels ernpirisch zu untersuchen, welche in al- len
gesellschaftlichen Bereichen - wenn auch in unterschiedli- chern
Ausmru - sichtbar wurden. Neben okonomiscnen Wandlungspro- zessen,
Strukturveranderung und Wirtschaftswachstum sind be- sonders die
politischen Veranderungen in der Bundesrepublik herausragend: Die
(Wieder-) Einflihrung der Demokratie in einer fortgeschrittenen
Industriegesellschaft wahrend eines sehr kur- zen Zeitraums hat
kein Vorbild. Anders als in frliheren Perioden, in denen groBere
institutio- nelle Veranderungen stattfanden, steht seit der
Entwicklung zu- verlassiger Stichprobenverfahren und regelmaBiger
systematischer Erforschung der Meinungen und des Verhaltens der
Bevolkerung ein umfangreiches Beobachtungs- und MeBinstrumentarium
zur Ver- fligung. So ware es von der technischen Voraussetzung her
moglich, liber die Rolle der Masse der bevolkerung in Prozessen von
sozia- lern Wandel und politischer Veranderung gesicherte Aussagen
auf empirischer Grundlage zu machen. Schon eine oberflachliche
Betrachtung leicht zuganglicher Da- ten (wie Wahlergebnisse oder
publizierte konventionelle Urnfra- geforschung) zeigt beachtliche
Veranderungen von Einstellungen und Verhalten der Bevolkerung in
einer Vielzahl von Bereichen, so z.B.: - langfristige Veranderungen
im Wahlerverhalten, welche bei der Bundestagswahl 1969 einen
Schwellenwert erreichten; - eine Abnahme antidemokratischer
Einstellungen zeigt sich beim Vergleich von Urnfrageergebnissen
weit voneinander entfernter Zeitpunkte, wahrend gleichzeitig in den
60er Jahren eine rechtsradikale Protestpartei zum erstenrnal in der
kurzen Ge- schichte der Bundesrepublik bedingt erfolgreich war; -
einen Abbau von Unterschieden traditionell gegensatzlicher sozialer
Gruppen. wahrend zugleich die haufig als Generations- konflikt
verstandenen Unruhen von Jugendlichen das Aufbrechen von Spannungen
neuer Art anzeigen.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.