In dieser Arbeit wird ein funktional-pragmatischer Begriff von
Argumentieren entwickelt. Anhand von Transkripten empirischer
Diskursbeispiele kann die Rekonstruktion eines sprachlichen
Handelns geleistet werden, mit dem im Erfolgsfall eine spezifische
Stoerung der Kommunikation behoben werden kann. Die Stoerung
besteht in der divergenten Strukturierung des Wissens von Sprecher
und Hoerer uber ein bestimmtes Thema. Sie kann durch Argumentieren
bearbeitet werden. Gelingt dem Sprecher eine Umstrukturierung des
Wissens des Hoerers, kann das gemeinsame Handeln unbehindert
fortgesetzt werden. Im Falle des wissenschaftlichen Argumentierens
wird die wissensumstrukturierende Leistung fur das diskursive
Gewinnen von gesellschaftlich neuem (Forschungsdiskurs) oder
individuell neuem (Lehr-Lern-Diskurs) Wissen genutzt.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!