Books > Medicine > General issues
|
Buy Now
Kohlenhydrate in der dringlichen Infusionstherapie - Bericht uber das Hanns Baur-Gedachtnis-Symposion am 13. und 14. Oktober 1967 in Mainz (German, Paperback)
Loot Price: R1,857
Discovery Miles 18 570
|
|
Kohlenhydrate in der dringlichen Infusionstherapie - Bericht uber das Hanns Baur-Gedachtnis-Symposion am 13. und 14. Oktober 1967 in Mainz (German, Paperback)
Series: Anaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine, 31
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Die Kohlenhydrate sind wichtige energieliefernde Stoffe bei der
Infusionstherapie. Sie haben jedoch auBer dieser Aufgabe andere
stoffliche Funktionen zu erfullen. Die therapeutischen
Moglichkeiten mit Zuckern und Zuckeralkoholen sind mit der
Einfuhrung des 5-wertigen Zucker Alkohols X ylit in die klinische
Therapie neuzeitlich erweitert worden. Das Xylit weist neben den
Vorteilen der Fruktose und des Sorbits weitere gunstige
Eigenschaften auf, die dies en Stoff fur die dringliche
Infusionstherapie sehr brauchbar machen. Diese Eigenschaften sind:
starke antiketogene Wirkung, Anwendbarkeit bei Patienten mit
Diabetes mellitus, gute postoperative Verwendbarkeit und die
anabole Wirkung. Damit aile interessierten Theoretiker und Kliniker
uber diesen neuesten Stand unterrichtet werden, wurden diese
Probleme in das Programm des Mainzer Symposions vom 13. und 14.
Oktober 1967 aufgenommen. Weitere Berichte dieses Symposions, die
ebenfalls in dieser Reihe erscheinen: Hypoxic, Grundlagen und
Klinik, und Vcncndruckmcssung. Mainz, J uli 1968 Die Herausgeber
Inhaltsverzeichnis Biochemische Grundlagen der parenteralen
Therapie und Versorgung des menschlichen Organismus mit
Kohlenhydraten (K. H. BASSLER) 1 Klinische parenterale Anwendung
insulinunabhangig verwertbarer Substrate des
Kohlenhydratstoffwechsels (c. A. GESER und H. MEHNERT). . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . 7 Erzeugung einer Fettleber durch
Dauerinfusion von Polyalkoholen (K. SICKINGER) . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . 17 Auswahl der Kohlenhydrate zur
intravenosen Anwendung in der int- und postoperativen Phase (M.
HALMAGYI und H. H. Is RANG) . . 25 Klinische Untersuchungen tiber
die Anwendung von Kohlenhydraten bei Stresszustanden (K. SCHULTIS
und C. A. GESER) . . . . . . 30 Wirkung von Xylitinfusionen auf die
Ketoniimie beim Kind (W. Tous- SAINT) . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . 38 Some Enzymatic Aspects of Hemorrhagic
Shock (K. YOSHIKAWA et. al. ). . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . ."
General
Imprint: |
Springer-Verlag
|
Country of origin: |
Germany |
Series: |
Anaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine, 31 |
Release date: |
1968 |
First published: |
1968 |
Editors: |
Konrad Lang
• R Frey
• M Halmagyi
|
Dimensions: |
235 x 155 x 4mm (L x W x T) |
Format: |
Paperback
|
Pages: |
62 |
ISBN-13: |
978-3-540-04046-0 |
Languages: |
German
|
Categories: |
Books >
Medicine >
General issues >
General
Promotions
|
LSN: |
3-540-04046-3 |
Barcode: |
9783540040460 |
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.