0
Your cart

Your cart is empty

Books > Business & Economics > Business & management

Buy Now

Technologiefolgenabschatzung - Innerbetrieliche Technologiefolgen am Beispiel von CAD-Systemen (German, Paperback) Loot Price: R2,039
Discovery Miles 20 390
You Save: R121 (6%)
Technologiefolgenabschatzung - Innerbetrieliche Technologiefolgen am Beispiel von CAD-Systemen (German, Paperback): Markus...

Technologiefolgenabschatzung - Innerbetrieliche Technologiefolgen am Beispiel von CAD-Systemen (German, Paperback)

Markus Becker

 (sign in to rate)
List price R2,160 Loot Price R2,039 Discovery Miles 20 390 | Repayment Terms: R191 pm x 12* You Save R121 (6%)

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 1994 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, Technische Universitat Kaiserslautern (Wirtschaftsingenieurwesen, Industriebetriebslehre und Arbeitsorganisation), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe: Einleitung: Seit in den siebziger Jahren die ersten CAD-Systeme auf den Markt kamen, hat sich das rechnerunterstutzte Konstruieren (Computer Aided Design, CAD) zu einem wichtigen Instrument der industriellen Forschung, Entwicklung und Auftragsbearbeitung herausgebildet und ist mittlerweile so weit verbreitet, dass es als Synonym fur den Rechnereinsatz in Verwaltung und Produktion angesehen werden kann. Aktuelle Aspekte von CAD sind die Integration in Konzepte des Computer Integrated Manufacturing (CIM), Simultaneous Engineering, die Einfuhrung bei kleinen und mittleren Unternehmen oder in Betrieben aus den neuen Bundeslandern. Haufig sind mit der Einfuhrung von CAD Erwartungen verbunden wie kurzere Entwicklungszeiten, flexibles Eingehen auf Kundenwunsche durch vereinfachte Variantenkonstruktionen, . hohere Produkt- und Produktionsqualitat durch neue Moglichkeiten wie Berechnungen und Simulationen sowie Kosteneinsparungen durch Verwendung von Normteilen und schnellere Zeichnungserstellung. Demgegenuber stehen Befurchtungen, die sich z. B. auf Leistungsverdichtung, Isolation am Arbeitsplatz, reduzierte Freiraume oder hohere physische und psychische Belastungen beziehen. Unterschiedliche wissenschaftliche Disziplinen sind an CAD interessiert - Ingenieurwissenschaften z. B. an den technischen Moglichkeiten, die Betriebswirtschaftslehre an den wirtschaftlichen Konsequenzen des CAD-Einsatzes. Veranderungen der Konstruktionsarbeit durch Rechnerunterstutzung untersucht u. a. die Arbeitswissenschaft: Als Arbeitsmittel ist CAD schon per definitionem Objekt arbeitswissenschaftlicher Untersuchungen; als neue Technologie mit standig wachsender Bedeutung kann CAD daruber hinaus einen tiefgreifenden technischen, organisatorischen und sozi

General

Imprint: Diplom.de
Country of origin: United States
Release date: June 2001
Authors: Markus Becker
Dimensions: 210 x 148 x 7mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 110
ISBN-13: 978-3-8386-4210-9
Languages: German
Categories: Books > Business & Economics > Economics > General
Books > Business & Economics > Business & management > General
Promotions
LSN: 3-8386-4210-4
Barcode: 9783838642109

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners