Books > Business & Economics > Business & management
|
Buy Now
Non-Performing Loans aus Investorensicht (German, Paperback)
Loot Price: R1,307
Discovery Miles 13 070
|
|
Non-Performing Loans aus Investorensicht (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Investition
und Finanzierung, Note: 2.0, FOM Hochschule fur Oekonomie &
Management gemeinnutzige GmbH, Dusseldorf fruher Fachhochschule,
Veranstaltung: Finanzierung, Sprache: Deutsch, Abstract:
Kreditinstitute stehen aktuell vor einem gravierenden
Strukturwandel. Dieser resultiert insbesondere aus den veranderten
Eigenkapitalanforderungen aus den Basel II-Richtlinien, dem Wegfall
der Gewahrstragerhaftung, dem Abschwung des Immobilienmarktes in
Ostdeutschland sowie der steigenden Anzahl von
Unternehmensinsolvenzen, welcher aus einem konjunkturellen
Abschwung resultiert. In Folge dessen befinden sich die
Unternehmensinsolvenzen weiterhin auf einem hohen Niveau von etwa
30.000 jahrlich (Stand 2007/2008). Im Hintergrund der aktuellen
Wirtschaftskrise kann davon ausgegangen werden, dass diese eine
erhohte Anzahl von Insolvenzen mit sich bringen wird. Die daraus
folgende erschwerte Kreditruckfuhrung von Seiten der betroffenen
Unternehmen fuhrt zu einem hoheren Ausfall von Krediten, dem sich
die Banken stellen mussen. Der steigende Wettbewerbsdruck in Folge
der Globalisierung in Verbindung mit einer geringen
Eigenkapitalrendite zwingt deutsche Banken dazu, ihre Rentabilitat
auf ein vergleichbares Niveau zu steigern und ihre operativen
Risiken zu minimieren. Im Vergleich zu europaischen Banken mit
durchschnittlich 15 Prozent Eigenkapitalrendite, erreichen deutsche
Banken lediglich 9 Prozent. Zur Losung dieser Herausforderung
stehen den Kreditinstituten bestimmte Handlungsalternativen zur
Verfugung, wie die eigene Betreuung des Kreditengagements - dies
eventuell in Verbindung mit einem externen Dienstleister - oder der
Verkauf des Kredites an spezielle Investoren. Fur einen Verkauf der
Forderung sprechen die Eigenkapitalentlastung, der
Liquiditatszufluss, eventuell geringere Refinanzierungskosten auf
dem Kapitalmarkt sowie ein geringerer Personalaufwand fur das
Fachpersonal (Sanierungsabteilung, Analysten, Abwicklungsspezi
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.