0
Your cart

Your cart is empty

Books > Science & Mathematics > Mathematics

Buy Now

Ideale Punkte, Monaden Und Nichtstandard-Methoden (German, Paperback, 1982 ed.) Loot Price: R1,922
Discovery Miles 19 220
Ideale Punkte, Monaden Und Nichtstandard-Methoden (German, Paperback, 1982 ed.): Michael M. Richter

Ideale Punkte, Monaden Und Nichtstandard-Methoden (German, Paperback, 1982 ed.)

Michael M. Richter

 (sign in to rate)
Loot Price R1,922 Discovery Miles 19 220 | Repayment Terms: R180 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Als eigenstandige Disziplin gibt es die Nichtstandard-Analysis etwa seit dem Jahre 1960. Inzwischen hat sie eine sturmische Entwicklung genommen, die sich keineswegs auf die Analysis be- schrankte. Viele bekannte Namen sind mit ihr verbunden, doch erscheint es gerecht, den von Ab aham ob n on besonders her- vorzuheben. Er scheint nicht nur als erster die Moglichkeiten der mathematischen Logik erkannt zu haben, }1odelle der Analysis mit Infinitesimalien zu konstruieren, sondern er hat auch den weiteren Verlauf der Entwicklung in ganz ungewohnlicher Weise beeinfluf5t. Dieses Buch solI den Mathematiker (und nieht primar den Logi- ker) in die Welt der Nichtstandard-Methoden einfuhren. Dabei werden zwei Aspekte unterschieden: Zum einen mochte man wis- sen, wie diese Hethoden arbeiten und zum zweiten mochte man wissen, waJtum man so vorgehen darf. Das "wie" wird erst ein- mal durch die Angabe eines Axiomensystems beschrieben, des sen dUrre Einfachheit im weiteren Verlaufe durch Beispiele und An- wendungen mit Leben erfUllt wird. Das "warum" ist eine Frage der mathematischen Logik; sie wird im letzten Kapitel (IX) diskutiert und beantwortet. Ob und wann man sich hiermit be- schaftigt, ist weitgehend Geschmackssache; urn Nichtstandard- Analysis praktisch zu betreiben, ist die Kenntnis der modell- theoretischen Methoden jedenfalls keine 8edingung (wie man auch nichts von der Konstruktion der reellen Zahlen wissen mue, urn Analysis zu treiben). An Axiomensystemen werden zwei verschiedene vorgestellt: Keis- ler's Axiome fUr die elementare Analysis (Kar. II) und Nelson's Axiome fUr die gesamte Hengenlehre (Kap. IV).

General

Imprint: Vieweg+teubner Verlag
Country of origin: Germany
Release date: 1982
First published: 1982
Authors: Michael M. Richter
Dimensions: 244 x 170 x 15mm (L x W x T)
Format: Paperback
Pages: 264
Edition: 1982 ed.
ISBN-13: 978-3-528-03072-8
Languages: German
Categories: Books > Science & Mathematics > Mathematics > General
Promotions
LSN: 3-528-03072-0
Barcode: 9783528030728

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners