Sprachliche Standardisierung ist ohne Variation nicht denkbar. Erst
durch das Vorhandensein von Varianten kann der Prozess der
Standardisierung initiiert werden. Wie dieser Prozess erfolgt und
welche linguistischen Modelle sich zu seiner Interpretation eignen,
zeigt dieser Band. Die sieben Beitrage thematisieren anhand
empirischer Daten aus den Domanen Schule, Universitat und Internet
Fragen zur Einstellung und Bewertung von Varietaten sowie zur Rolle
der Demotisierung und Destandardisierung in der aktuellen
Forschung. Damit tragt dieser Band dazu bei, die beiden etablierten
Disziplinen der Standardsprachenforschung und der
Variationslinguistik engzufuhren.
General
Imprint: |
Peter Lang Ag
|
Country of origin: |
Switzerland |
Series: |
Regensburger Beitraege Zur Deutschen Sprach-, Literatur- Und, 99 |
Release date: |
November 2016 |
Editors: |
Paul Roessler
|
Dimensions: |
210 x 148 x 0mm (L x W x T) |
Format: |
Hardcover - Cloth over boards
|
Pages: |
237 |
ISBN-13: |
978-3-631-71094-4 |
Languages: |
German
|
Categories: |
Books >
Language & Literature >
Language & linguistics >
General
Promotions
|
LSN: |
3-631-71094-1 |
Barcode: |
9783631710944 |
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!