0
Your cart

Your cart is empty

Books > History > African history

Buy Now

Europa und die Schlafkrankheit - Koloniale Seuchenbekampfung, europaische Identitaten und moderne Medizin 18901950 (German, Hardcover) Loot Price: R1,908
Discovery Miles 19 080
You Save: R439 (19%)
Europa und die Schlafkrankheit - Koloniale Seuchenbekampfung, europaische Identitaten und moderne Medizin 18901950 (German,...

Europa und die Schlafkrankheit - Koloniale Seuchenbekampfung, europaische Identitaten und moderne Medizin 18901950 (German, Hardcover)

Sarah Ehlers; Series edited by Gunilla Budde, Dieter Gosewinkel, Alexander Na"Tzenadel, Paul Nolte, Hans-Peter Ullmann

 (sign in to rate)
List price R2,347 Loot Price R1,908 Discovery Miles 19 080 | Repayment Terms: R179 pm x 12* You Save R439 (19%)

Bookmark and Share

Expected to ship within 12 - 17 working days

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts verwusteten Epidemien der Schlafkrankheit weite Teile der europaischen Kolonialgebiete in Afrika. Diese akute Krise in den Krankheitsgebieten setzte eine ganze Reihe von Entwicklungen in Gang, deren Reichweite sich keineswegs auf den afrikanischen Kontinent beschrankte. Wahrend in den Kolonien Zwangsuntersuchungen und -behandlungen der afrikanischen Bevoelkerung eingefuhrt, Verkehrswege kontrolliert und ganze Landstriche evakuiert und umgestaltet wurden, formierte sich in Europa die Tropenmedizin als avantgardistisches Projekt an einer Schnittstelle von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Stellte die Konfrontation mit der Krankheit die Kolonialmachte zwar vor massive Schwierigkeiten, so oeffnete sie gleichzeitig ein koloniales Experimentierfeld fur Biomedizin, Pharma-Industrie und Administrationen. Die Studie beschreibt die Entstehung dieses neuen Forschungs- und Interventionsfeldes als eine europaische Verflechtungsgeschichte. Was sagen die Massnahmen zur Bekampfung der Krankheit uber die imperiale Pragung moderner Biomedizin? Welche Dynamiken kolonialer Herrschaft und internationaler Politik lassen sich an ihnen ablesen? Anhand dieser Fragen oeffnet die Studie das Thema nicht nur fur medizinhistorische Zugriffe, sondern auch fur aktuelle Fragen der Global- und Zeitgeschichte.

General

Imprint: Vandenhoeck & Ruprecht Gmbh & Co Kg
Country of origin: Germany
Release date: February 2019
Authors: Sarah Ehlers
Series editors: Gunilla Budde • Dieter Gosewinkel • Alexander Na"Tzenadel • Paul Nolte • Hans-Peter Ullmann
Dimensions: 232 x 155 x 3mm (L x W x T)
Format: Hardcover - Cloth over boards
Pages: 377
ISBN-13: 978-3-525-31068-7
Languages: German
Categories: Books > Medicine > General issues > History of medicine
Books > Humanities > History > European history > General
Books > Humanities > History > African history > General
Books > Social sciences > Politics & government > Political ideologies > Imperialism
Books > Medicine > Other branches of medicine > Environmental medicine > Tropical medicine
Books > History > African history > General
Books > History > European history > General
LSN: 3-525-31068-4
Barcode: 9783525310687

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners